Der Verband der ehemaligen Heimkinder (VEH) fordert die Einrichtung eines Entschädigungsfonds in Höhe von mindestens 25 Milliarden Euro. Das beschloss die Mitgliederversammlung des Verbands am Pfingstwochenende in Mainz mit großer Mehrheit.
Marion Mück-Raab
Der Ethikrat berät über anonyme Mutterschaft, die Experten sind sich einig: Statt Babyklappen sollte es mehr Hilfe für Familien geben
Sozialdemokratin Humme kritisiert Unionsplan: „Das Problem ist die Praxis“

Im Streit um die Suche nach einem Massengrab ungarischer Juden ist es zu einer Einigung gekommen
Aus Angst vor einem unwürdigen Lebensabend: Die Zahl alter Leute, die sich das Leben nehmen, steigt. Allein im vergangenen Jahr nahmen sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 9402 Menschen das Leben.
SPD-Politiker in Hamburg will Kusch beschatten und durch die Polizei stoppen lassen
Für die Haftbedingungen in Deutschland finden Experten zwei Worte: "trostlos und schockierend“. Bürgerrechtler zeichnen ein düsteres Bild des Lebens in deutschen Gefängnissen.

Bei seiner öffentlichen Abrechnung mit den Berliner Intrigen gibt sich der Ex-SPD-Chef befreit: Kurt Beck ist wieder in Mainz angekommen und atmet auf. Barsch wird er nur, als Journalisten ihn nach Einzelheiten seines Rücktritts fragen.

Die Kritik nach dem Tod eines Säuglings vor einer Babyklappe in Hannover wirft Fragen auf. Wie leicht lassen sich die rettenden Klappen bedienen?
Kein Hinweis, dass Babyklappen Kindstötungen verhindern / FDP fordert Legalisierung oder Verbot
Manche Eltern bereuen die Organspende ihrer Kinder. Das Entscheidung über die Organentnahme sollten Angehörige gar nicht treffen dürfen, fordert ein Verein.
In Österreich werden doppelt so viele Organe gespendet wie in Deutschland – Experten wollen Reform
Die CDU vertagt die Entscheidung über die Herointherapie – scheitert sie deshalb am Geld?
In Speyer verhungerte ein Arbeitsloser – die SPD-Landesregierung will keine Konsequenzen ziehen
Kreislauf aus Arbeitslosigkeit, Isolation, Depression und Störungen – Experten fordern Umdenken in den Behörden
Frankfurt am Main - Die Stadt Frankfurt wird eine Ausnahmegenehmigung erhalten, ihre Heroinambulanz weiterzuführen und den Kreis der Patienten auszuweiten. Das hat der Leiter des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, Reinhard Kurth, gegenüber dem Tagesspiegel erklärt.
Kritiker verlangen Stopp der Berliner Aktion
Zur Heroinabgabe liegen zwei gleichlautende Anträge vor – und behindern sich
Bundestag streitet über die Behandlung von Süchtigen – Abgeordnete wollen Freigabe der Abstimmung
Die SPD in Wiesbaden hadert mit ihrem Schicksal – und will die OB-Kandidatur vor Gericht erstreiten
Wer ist die Frau neben Henrico Frank? Brigitte Vallenthin. Sie redet für ihn. Und sagt für ihn Termine ab
Kurt Beck hat den Arbeitslosen Henrico Frank für Dienstag eingeladen – und bietet ihm fünf Jobs an
CDU fehlen christliche Symbole in Gerichtssälen Mainz - Im Betrieb von Landwirt Michael Billen brennt man seit Generationen Schnaps. Und von dem wird Billen, er ist Abgeordneter der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag, jetzt wohl einen brauchen.
Studie: Durch Diamorphin können Heroinabhängige besser therapiert werden als mit Methadon