
Berlins Drittklässler hinken im bundesweiten Vergleich stark hinterher: Beim diesjährigen Pflichttest "Vera 3" konnten sie im Schnitt nur jede zweite Aufgaben lösen. Das waren deutlich weniger als noch 2009.

Berlins Drittklässler hinken im bundesweiten Vergleich stark hinterher: Beim diesjährigen Pflichttest "Vera 3" konnten sie im Schnitt nur jede zweite Aufgaben lösen. Das waren deutlich weniger als noch 2009.

Ein in Brandenburg gestohlener Mischlingshund hat am Montag in Frohnau mehrere Artgenossen angefallen. Einen Zwergdackel verletzte er tödlich. Jetzt soll der Amtstierarzt entscheiden, was mit dem angriffslustigen Hund passieren soll.
Diesmal habe er es zu weit getrieben, finden viele. "Sie haben das Buch bestimmt noch nicht gelesen", entgegnet Thilo Sarrazin seinen Kritikern. In Berlin stellt er es vor. Und auf der Straße demonstrieren sie gegen die "rechtspopulistischen Äußerungen".
Vor fünf Jahren protestierten rund 100 Menschen vor dem Gebäude der Bundespressekonferenz gegen Thilo Sarrazin und die Vorstellung seines neuen Buchs . "Kein Podium für geistige Brandstifter", appellierten die Demonstranten. Was Janina Guthke, Maris Hubschmid und Sabine Beikler darüber schrieben.
Alberto Giuliani über das „Leben mit der Mafia“
Bestseller aus Frankreich: „Der kleine Nick“
Mit gestohlenem Kennzeichen hat sich ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht zu Sonntag eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Ein Unfall beendete sein Abenteuer. Auch in Reinickendorf hielt ein Autofahrer die Polizei in Atem.

Inmitten des Regierungsviertels ist am frühen Samstagmorgen ein Auto in die Spree gestürzt. Der Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Sie schwammen ans Ufer und meldeten den BMW als vermisst.

Am Dienstagabend wurde der fünfjährige Julian aus Niedersachsen vermisst gemeldet. Jetzt gestand der Stiefvater: Der Kleine starb nach Misshandlung.

Mit Unterschriftensammlungen und Menschenketten wehrte sich eine Bürgerinitiative 2007 erfolgreich gegen die Abholzung zahlreicher Bäume in Friedrichshain-Kreuzberg. Jetzt beginnt ihr Kampf von Neuem: 222 Bäume will das Bezirksamt bis Ende des Jahres gefällt haben.
Das Verwaltungsgericht Hannover hat entschieden: Rechte dürfen demonstrieren, Linke nicht. Grund ist ein Mangel an Polizeikräften - der DGB hat Beschwerde eingelegt.
Am Donnerstag startet im Schleswig-Holsteinischen Wacken das 21. "Wacken Open Air Festival". Es gilt als das größte Heavy-Metal-Fest der Welt. 75 000 Besucher werden erwartet, mehr als 100 Bands treten auf.

Anfällige, neue Welt: Am Sonntag ging in Las Vegas die 18. "DefCon"-Hacker-Konferenz zu Ende. Drei Tage lang demonstrierten technikversierte Tüftler, wie mit einfachsten Mitteln auf fremde Systeme Einfluss genommen werden kann.

Das war spitze: Zwölf Tage mit Tropenwärme und die heißeste Nacht seit Jahrzehnten. Dieser Juli war nicht der heißeste aller Zeiten - aber nahe dran.
Sie kreuzen Golfen mit Angeln, balancieren auf Röhren und spielen Volleyball auf Hüpfburgen. Neue Sportarten erobern diesen Sommer Berlin. Wir stellen fünf von ihnen vor – und verraten, wo man sie ausprobieren kann.

Wieder wurde ein Blindgänger in Oranienburg gesprengt. 350 sollen noch im Boden liegen. Der Bürgermeister fühlt sich allein gelassen und mahnt Hilfe von Land und Bund an

Wieder wurde ein Blindgänger in Oranienburg gesprengt. 350 sollen noch im Boden liegen. Der Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke bittet um Hilfe von Land und Bund.

Monika Kruse legte bei der Loveparade in Duisburg auf. Während sie Musik machte, wurden dort Menschen, die auch ihretwegen gekommen waren, zu Tode getrampelt. Dem Tagesspiegel schilderte sie ihre Erlebnisse.

Chronik einer angekündigten Katastrophe: Bereits Tage vor der Loveparade hatten Anwohner und Fans im Internet auf die Risiken des eingezäunten Geländes aufmerksam gemacht.
Heftige Gewitter haben in der Nacht zum Freitag die Hitzewelle in Berlin beendet. Die Feuerwehr fuhr 61 Unwettereinsätze, der Natur tut die Abkühlung gut.
Die Hitzewelle ist vorbei, der Temperatursturz hat die Stadt verändert: Menschen und Pflanzen tut die Abkühlung gut, das Algenwachstum ist gestoppt. Doch vielerorts hat das Gewitter in der Nacht zum Freitag Keller überflutet und Bäume umgerissen. Verletzte gab es laut Feuerwehr nicht.

Im alten Gasometer in der Kreuzberger Fichtestraße ist ab Donnerstag Kunst zu sehen – bei kühlen 13 Grad.
2000 Kinder lernen im Sommer in Kursen der Bäderbetriebe Schwimmen

So hohe Temperaturen wurden noch nie in Berlin gemessen. Die Hauptstädter stürmten die Freibäder, nicht Wenige leiden unter der hohen Luftfeuchtigkeit und erhöhten Ozonwerten. Anwohner retten ein Kind aus einem überhitzten Auto.
öffnet in neuem Tab oder Fenster