zum Hauptinhalt
Autor:in

Maris Hubschmid

Hohe Dunkelziffer. Schätzungsweise eine Million Männer erleiden häusliche Gewalt in Deutschland.

„Du bist ein Schlappschwanz, hau doch zurück!“ Auch das hat ihm seine Frau schon entgegengebrüllt. Doch Udo Brehm erduldet seit Jahren Bisse und Tritte. Sein Arzt warnt: Das nimmt kein gutes Ende.

Von Maris Hubschmid
Lebensmittel kann man sich auch bequem per Online-Bestellung liefern lassen.

Schuhe, Bücher, Spielzeug - all das shoppen Bundesbürger längst im Internet. Nahrungsmittel kaum. Dabei bringen Handelsketten Kunden ihren Einkauf bis nach Hause. Und einige Start-ups sind erfolgreich in der Nische.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Simon Frost
Das Briefgeheimnis: Die Kästen werden geleert - aber was geschieht anschließend mit der Post?

Der Poststreik geht weiter und wird sogar ausgedehnt. Laut Unternehmen kommen 80 Prozent der Post an. Doch viele Kunden können daran nicht glauben, auch in einigen Berliner Bezirken nicht.

Von Maris Hubschmid
Ungebeugt. Weibliche Formen der Ränge gibt es in der Bundeswehr nicht. Erika Franke wird angesprochen als Frau Generalstabsarzt.

Tritt sie auf, stehen Männer stramm. Erika Franke verkörpert eine Bundeswehr, wie sie Ministerin Leyen gerne hätte: In der Frauen ganz selbstverständlich Karriere machen. Doch die ranghöchste Soldatin Deutschlands hatte in der Männerdomäne zu kämpfen.

Von Maris Hubschmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })