zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Lydia Mikiforow

Neue Stimmen und neuer Name für den Berliner Radiosender 88,8. Kritiker befürchten noch mehr Dudelfunk.

Von Markus Ehrenberg
Handball-Experte Dominik Klein, Trainer Christian Prokop und ARD-Moderator Alexander Bommes.

Bei der Handball-WM lassen sich TV-Reporter und Moderatoren gerne von der Stimmung in der Halle mitreißen. Nicht alle finden das gut. Ein Kommentar.

Markus Ehrenberg
Ein Kommentar von Markus Ehrenberg
Mediengeschichte. Der ehemalige Chefredakteur des ZDF, Nikolaus Brender.

Unbeugsam und unabhängig: Der Journalist Nikolaus Brender wird 70. Seinen größten Auftritt im Fernsehen hatte er im September 2005.

Von Markus Ehrenberg
Der "Spiegel" ist mit dem größten Betrugsfall seiner Geschichte konfrontiert.

Unter dem Hashtag #sagenwasist erzählen Reporter, wie sie zu Manipulationen an Texten gedrängt wurden. Für manche ist die Debatte deshalb scheinheilig.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Hilda Lücker
Medienrats-Vorsitzender Hansjürgen Rosenbauer

Berlin und Brandenburg wollen den Medienrat nicht mehr mit Zweidrittel-, nur nur noch mit absoluter Mehrheit wählen lassen. Die Opposition sieht einen "gezielten Angriff auf die Unabhängigkeit der Medien".

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })