zum Hauptinhalt
Autor:in

Martin Gehlen

Bei ihrem Siegeszug haben die Rebellen in Libyen 50 Leichen von Oppositionellen entdeckt. Insgesamt werden noch ca. 48000 Menschen vermisst, die von Gaddafi-Treuen verschleppt worden sein sollen.

Von Martin Gehlen

Der furiose Endspurt von Tripolis fasziniert die Welt. Innerhalb weniger Tage hoben die Rebellen jetzt auch in der libyschen Hauptstadt das Gaddafi-Regime aus den Angeln.

Von Martin Gehlen

Der furiose Endspurt von Tripolis fasziniert die Welt. Innerhalb weniger Tage hoben die Rebellen jetzt auch in der libyschen Hauptstadt das Gaddafi-Regime aus den Angeln.

Von Martin Gehlen

Der Diktator ließ Tripolis mit Wasser aus der Wüste versorgen – das wird den Libyern nun zum Verhängnis

Von Martin Gehlen

Die Auseinandersetzungen zwischen Rebellen und Gaddafi-Truppen konzentrieren sich seit Freitag auf Gaddafis Heimatstadt Sirte und die Wüstenstadt Sebha. Deutschlands Rolle im Libyen-Konflikt ist immer noch umstritten.

Von Martin Gehlen

Jubelschreie, Freudenschüsse, Autohupen: Tripolis frohlockt. Zum kompletten Sieg fehlt den libyschen Rebellen aber noch die Ergreifung von Muammar al Gaddafi. Deshalb geht ihr Kampf weiter.

Von Martin Gehlen
Gouverneur der Provinz West-Aserbaidschan: Wahid Jalalzadeh.Foto: K. Eglau

Die Kurden im iranisch-irakischen Grenzgebiet kämpfen für ein besseres Leben – mit zum Teil mörderischen Mitteln

Von Martin Gehlen
Die einzigen Bilder aus Syrien stammen meistens aus dem Internet. Das Land ist derzeit vollkommen abgeschottet von der Außenwelt.

Präsident al-Assad gibt sich reformbereit. Auf den Straßen von Hama geht das Massaker unvermindert weiter. Immer mehr Staaten ringen sich zu einer Verurteilung der Gewalt durch. Der Iran unterstützt das Regime weiterhin mit Waffen.

Von Martin Gehlen
Syriens Präsident Baschar al Assad lässt weiterschießen. Foto: dpa

Syriens Präsident Assad lässt politische Parteien zu. Die Offensive in Hama geht aber weiter, es gibt viele Tote.

Von Martin Gehlen

Mord, Beteiligung an Mord und Bereicherung - so lautet die Anklage gegen Ägyptens Ex-Präsidenten Hosni Mubarak. Der Herrscher mit der eisernen Hand erschien am Mittwoch als gebrochener Mann vor dem Kairoer Gericht.

Von Martin Gehlen
Einblick ins Grauen. Aktivisten haben diese Bilder ins Internet gestellt. Foto: Reuters

Syriens Armee hat die Protesthochburg Hama überrannt. Seit Beginn der Demonstrationen in Syrien wurden bereits mehr als 1700 Menschen getötet.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })