zum Hauptinhalt
Autor:in

Mathias Klappenbach

Pfiffe in der Allianz-Arena und wieder nur ein Punkt in einem wichtigen Heimspiel: Mathias Klappenbach rät den Bayern zu einem neuen Saisonziel.

Von Mathias Klappenbach

Bochums neuer Trainer Herrlich will seiner Mannschaft eine neue Taktik einimpfen: schneller und mit mehr Pässen soll sie spielen. Doch die Lücke im Mittelfeld ist dafür einfach zu groß, meint Mathias Klappenbach.

Von Mathias Klappenbach

Der erst 36 Jahre alte Mainzer Trainer Thomas Tuchel entwirft für jeden Gegner einen passenden Plan, das Spielsystem variiert dabei von Mal zu Mal. Oder sogar von Halbzeit zu Halbzeit.

Von Mathias Klappenbach

Normalerweise dauert es einige Spiele, bis Mannschaften einen Weg gefunden haben, den Ausfall ihres zentralen offensiven Mittelfeldspielers zu kompensieren. Bei Borussia Dortmund hat sich Trainer Jürgen Klopp nach dem Ausfall seines verletzten Zehners Tamas Hajnal für eine ungewöhnliche Variante entschieden, die sich allerdings mit seiner Grundphilosophie deckt.

Von Mathias Klappenbach

Der FC Bayern hat knapp 1:2 bei Girondins Bordeaux verloren. Und war dabei gleichzeitig deutlich unterlegen. Die Münchner sind chancenlose in Europa.

Von Mathias Klappenbach

Bei der Präsentation der Strecke der nächsten Tour de France wird der Tod des Radprofis Frank Vandenbroucke stumm ausgesessen. Mathias Klappenbach über die Überlebensstrategien der Radsport-Familie.

Von Mathias Klappenbach
303713_0_6fca743f.jpg

Die groß angekündigten Nachtests der Tour de France 2008 waren negativ – bei ihrer Präsentation ging es vor allem um die Macht im Anti-Doping-Kampf.

Von Mathias Klappenbach
303404_0_0f20a9b8.jpg

"Ich habe nicht manipuliert". Radprofi Linus Gerdemann hat ungewöhnliche Blutwerte und steht unter Dopingverdacht.

Von Mathias Klappenbach

Der SC Freiburg, der seit Volker Finkes Zeiten mit schönem Kurzpassspiel assoziiert wird, führt diesen Stil unter Robin Dutt fort und hat sich gleichzeitig in anderen Bereichen weiterentwickelt.

Von Mathias Klappenbach
301173_0_6c1e2673.jpg

Zahlreiche Absagen prägen das deutsche U-20-Team bei der Weltmeisterschaft. DFB-Sportdirektor Matthias Sammer kritisiert die Fifa.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Michael Rosentritt

Mathias Klappenbach über Bayer Leverkusen, das sich unter Trainer Jupp Heynckes wieder einmal neu erfunden hat.

Von Mathias Klappenbach
296951_0_9cabc527.jpg

Der 1. FC Union hat sich vom dubiosen Sponsor ISP getrennt. Na und! Im deutschen Fußball gab es viel skurrilere Geldgeber – eine Auswahl

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Lars Spannagel

Nein, Jan Ullrich bleibt dabei. Er kommt nicht zurück, obwohl er am vergangenen Freitag bei dem Rennen „Nacht von Hannover“ von zigtausend Menschen bejubelt worden ist.

Von Mathias Klappenbach

Der wichtigste Neuzugang der Frankfurter heißt Caio. Dabei steht der mit vier Millionen Euro Ablösesumme teuerste Spieler der Vereinsgeschichte bei Eintracht Frankfurt seit Januar 2008 unter Vertrag. Das ist kein Widerspruch.

Von Mathias Klappenbach

Zwar ist gerade erst etwas mehr als eine halbe Saison vergangen, dennoch kann man dem VfL Wolfsburg schon mal zur deutschen Meisterschaft gratulieren. Zu souverän führt er die Tabelle an.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })