zum Hauptinhalt
Autor:in

Mathias Klappenbach

292180_0_925eaafa.jpg

Torwart Gabor Kiraly und Trainer Peter Neururer sind den meisten Fans ein Begriff, aber die Zweite Liga startet ohne Stars in die neue Saison. Dafür aber mit neuen Stadien.

Von Mathias Klappenbach
291368_0_ce450bdd.jpg

Zehn Millionen Euro lässt sich der DFB die Ausbildung seiner Talente jährlich kosten, 70 Millionen Euro stecken die Klubs pro Jahr in ihre vorgeschriebenen Leistungszentren. Immer mehr Bundesliga-Vereine setzen ihre Hoffnungen in junge Profis.

Von Mathias Klappenbach

Bei der Tour de France ist vieles wie früher – weil Doping inzwischen als normal angenommen wird.

Von Mathias Klappenbach

Das Tour-de-France-Team sieht sich wenige Tage vor dem Start mit sehr konkreten Anschuldigungen des Kronzeugen Patrik Sinkewitz konfrontiert. Das Protokoll seiner Aussage hatte eineinhalb Jahre bei der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada herumgelegen.

Von Mathias Klappenbach

Tumult, Unterbrechung, Neuwahl, und dann ist doch der alte Präsident wieder der Neue. Mathias Klappenbach erfreut sich an der Posse bei Arminia.

Von Mathias Klappenbach

Wichtiger Test für die WM oder lockeres Schaulaufen? Die Teams gehen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen in den Confed-Cup im WM-Gastgeberland Südafrika. Ein Überblick.

Von Mathias Klappenbach
Favre

Felix Magath, Martin Jol, Christoph Daum: Die Wechselspiele der Bundesliga-Trainer zeugen vom neuen Selbstverständnis eines ganzen Berufsstands.

Von Mathias Klappenbach
Blutdopingmittel, Eigenblut, Kortison, Testosteron, Wachstumshormon, Insulin. Bernhard Kohl hat alles genommen.

Berlin - Der Auftritt des Radprofis Bernhard Kohl in der ARD-Sendung „Beckmann“ hat in einer ganz anderen Hinsicht wichtige Erkenntnisse gebracht, als es geplant war. Der 27 Jahre alte Österreicher erzählte eine Menge interessante Details darüber, warum (weil es alle tun), wo (gegenüber von McDonald’s) und wie (mit allem) er gedopt hat, zudem erhob er indirekt Anschuldigungen gegen Marc Schmidt, den Arzt seines ehemaligen Teams Gerolsteiner.

Von Mathias Klappenbach

Ribéry, Gomez, Simunic ... sie dominieren die Liga. Eine ebenso entscheidende Rolle für den Fußball ihrer Klubs haben aber außer den Stars in dieser Saison noch ganz andere Profis gespielt.

Von Mathias Klappenbach

Der Rekordmeister war in dieser Saison vor allem mit sich selbst und seinen psychologischen Problemen beschäftigt. Doch nun geht es um die Meisterschaft. Mathias Klappenbach wünscht sich einen Verbalangriff der Bayern.

Von Mathias Klappenbach

Eigentlich müsste der VfL Bochum Hertha BSC liegen, und eigentlich auch wieder nicht. Es kommt dem Spiel der Berliner sehr entgegen, dass die Bochumer selbst innerhalb von 90 Minuten starken Leistungsschwankungen unterliegen.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })