zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Kalle

Geschenke kaufen müssen Sie eh: Matthias Kalle versucht deswegen einfach mal, Ihnen seine Tipps anzudrehen.

Gerade vor Weihnachten werden uns von allen Seite bestimmte Dinge ans Herz gelegt, damit wir sie kaufen. Nur Kolumnist Matthias Kalle wird nie um seine Meinung gebeten. Seine Empfehlungen bekommen wir trotzdem.

Von Matthias Kalle
Markus Lanz war Gastgeber des großen Jahresrückblicks "Menschen 2012".

Sonntagabend lief im ZDF dreieinhalb Stunden lag der Jahresrückblick „Menschen 2012“ moderiert von Markus Lanz. Dreieinhalb Stunden. Länger als „Wetten, dass...?“. War aber auch besser. Jedenfalls teilweise. Am Ende wurde dann allerdings alles ganz furchtbar.

Von Matthias Kalle
Markus Lanz war Gastgeber des großen Jahresrückblicks "Menschen 2012".

Sonntagabend lief im ZDF dreieinhalb Stunden lag der Jahresrückblick „Menschen 2012“ moderiert von Markus Lanz. Dreieinhalb Stunden. Länger als „Wetten, dass...?“. War aber auch besser. Jedenfalls teilweise. Am Ende wurde dann allerdings alles ganz furchtbar.

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Unser Kolumnist Matthias Kalle hält nichts von den so oft gelesenen Todesmeldungen über den Roman. Große fiktionale Geschichten, die von Träumen und dem Veränderungswillen der Menschen berichten, werden sich durchsetzen. Auch gegen den "Super Push-up BH", der in allen Straßen hängt.

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Während die Deutsche Bahn Weichenheizungen erneuert und über nicht gelieferte Züge klagt, werden in einem Berliner Theater die Weichen für das Leben von Jugendlichen gestellt - und sie ahnen nichts davon.

Von Matthias Kalle
Obama wischt sich eine Träne weg - (k)ein Zeichen von Schwäche?

Ist es ein Zeichen von Schwäche, wenn Männer weinen? Unser Kolumnist Matthias Kalle meint: Nicht unbedingt. Im Moment des Triumphs kann so eine Freudenträne auch Selbstbewusstsein demonstrieren. Den Trick sollte vielleicht auch ein deutscher Spitzenpolitiker mal versuchen.

Von Matthias Kalle

Peer Steinbrücks Vortragswut mag von Psychologen als Profilneurose gewertet werden. Doch unser Kolumnist Matthias Kalle mahnt zu Gelassenheit: Schließlich nutzt der SPD-Kanzlerkandidat nur sein Talent - und spricht oft sogar kostenlos.

Von Matthias Kalle
Peer Steinbrück (SPD)

Peer Steinbrücks Vortragswut mag von Psychologen als Profilneurose gewertet werden. Doch unser Kolumnist Matthias Kalle mahnt zu Gelassenheit: Schließlich nutzt der SPD-Kanzlerkandidat nur sein Talent - und spricht oft sogar kostenlos.

Von Matthias Kalle
Ist der Sonntagabend zu groß für Günther Jauch?

Günther Jauch spricht mit seinen Gästen über den "gläsernen Politiker". Sein Auftritt erinnert an den der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden: Der Mann ist sich zu sicher, er weiß um seine Talente, er ahnt, dass er es könnte. Es wird bloß Zeit, dass er es auch mal zeigt.

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Kaum war der Preisträger bekannt, wurde auch schon viel gemeckert: Mo Yan habe den Literaturnobelpreis nicht verdient, weil er nicht kritisch genug gegenüber der chinesischen Führung war, hieß es. Unser Kolumnist Matthias Kalle hingegen versucht, nur noch konstruktiv zu sein.

Von Matthias Kalle

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz den Laden zusammenzuhalten – und scheitert.

Von Matthias Kalle
Einen Balanceakt musste Markus Lanz (M.) am Samstagabend bei seiner ersten Moderation von „Wetten, dass..?“ im ZDF meistern. Fußballer Rafael van der Vaart (l.), dessen Frau Sylvie und Wettkandidat Cihan Calis boten Hilfe an.

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz, den Laden zusammenzuhalten – und scheitert. Die schmerzhafte Erkenntnis des Abends: Die Show hat es hinter sich.

Von Matthias Kalle

Vorurteile sind mit Vorsicht zu genießen – das weiß auch unser Kolumnist Matthias Kalle. Er wagt es deshalb, sich den Genres Krimi und Fantasy zuzuwenden. Ergebnis: Gar nicht so übel wie befürchtet!

Von Matthias Kalle
Kolumnist Matthias Kalle denkt nicht in Schubladen – oder doch?

Vorurteile sind mit Vorsicht zu genießen – das weiß auch unser Kolumnist Matthias Kalle. Er wagt es deshalb, sich den Genres Krimi und Fantasy zuzuwenden. Ergebnis: Gar nicht so übel wie befürchtet!

Von Matthias Kalle
Kolumnist Matthias Kalle denkt nicht in Schubladen – oder doch?

Was haben Jürgen Klopp und Harald Schmidt gemeinsam? Beide sind Charismatiker, können also andere Menschen für ihre Sache gewinnen. In seiner neuesten Kolumne erklärt Matthias Kalle, warum ihm solche Menschen ein wenig Angst machen.

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })