zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Kalle

Matthias Kalle rät dem ZDF Jan Böhmermann eine Talkshow zu geben und Markus Lanz zu entlasten.

Jörg Pilawa verlässt das ZDF und keiner hält ihn auf. Eine kleine Veränderung, die dem Sender gut tun könnte - aber es müsste noch mehr passieren, meint unser Kolumnist Matthias Kalle. Er rät auf Persönlichkeiten wie Jan Böhmermann oder Katrin Bauerfeind zu setzen.

Von Matthias Kalle

Nachdem nun auch Annette Schavan nach der Aberkennung ihres Doktortitels wegen Plagiatsvorwürfen zurückgetreten ist, hat sich Matthias Kalle geoutet und gibt ehrlich zu, in der Latein-Prüfung abgeschrieben zu haben.

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Wie wäre sein Leben verlaufen, hätte unser Kolumnist Matthias Kalle damals bei der Lateinprüfung nicht abgeschrieben: Ohne Großes Latinum und Abitur stünde er heute da. Aber irgendwie ist es ihm auch egal.

Von Matthias Kalle
Gräfin Nayhauß will einen Kinder-Knigge schreiben, damit sie eine "ordentliche Figur" am Tisch abgeben.

Vorschulkinder sollen Tischmanieren lernen, so zumindest will es Gräfin Nayhauß, die einen Kinder-Knigge schreibt. Unser Kolumnist Matthias Kalle glaubt, dass die Kinder dadurch nur zu langweiligen Erwachsenen erzogen werden. Und empfiehlt den Eltern einen Knigge.

Von Matthias Kalle
Dschungelkönig Joey Heindle (m.) mit dem Moderatorengespann Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.

Es ist vorbei, Joey Heindle ist Dschungelkönig. Von dem, was diese Staffel angerichtet hat, werden wir uns allerdings so schnell nicht wieder erholen, meint Matthias Kalle. Und die Sendung selbst war dabei gar nicht mal das Schlimmste.

Von Matthias Kalle
Dschungelkönig Joey Heindle (m.) mit dem Moderatorengespann Sonja Zietlow und Daniel Hartwich.

Es ist vorbei, Joey Heindle ist Dschungelkönig. Von dem, was diese Staffel angerichtet hat, werden wir uns allerdings so schnell nicht wieder erholen, meint Matthias Kalle. Und die Sendung selbst war dabei gar nicht mal das Schlimmste.

Von Matthias Kalle
Fast so spannend wie der "Tatort": Wahlen!

Die Niedersachsenwahl war ein reines Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Parteien. Es war so spannend, dass die Bundestagswahlen zum Krimi werden und zu Public Viewing einladen könnten, meint unser Kolumnist Matthias Kalle.

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Unser Kolumnist erläutert, warum Josep Guardiolas Verpflichtung und Googles Erfolg vor allem mit Glück zusammenhängen - und warum wir dazu tendieren, den Faktor Glück oft nicht richtig zu bewerten.

Von Matthias Kalle

Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.

Von Matthias Kalle
„Ich stehe zu meiner Mitverantwortung - deshalb sitze ich hier“, sagte Matthias Platzeck am Sonntagabend bei „Günther Jauch“.

Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.

Von Matthias Kalle
Oliver Pocher kopiert "Schlag den Raab" für RTL - mit wenig Erfolg.

Es gibt Menschen, die haben an das Talent von Oliver Pocher geglaubt, sehr lange sogar, aber heute wollen sie davon nichts mehr wissen. Andere haben dem Mann jegliches Talent abgesprochen. Und ich hatte vergessen, dass es Oliver Pocher überhaupt noch gibt. Jetzt kaspert er auf RTL vor sich hin.

Von Matthias Kalle

Alle gegen alle: Thierse gegen Schwaben, Trainer gegen Spieler, die FDP gegen ihren Vorsitzenden. Ganz anders unser Kolumnist. Der hat seine Streitlust verloren - und steht inzwischen auf "Tristan und Isolde".

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Alle gegen alle: Thierse gegen Schwaben, Trainer gegen Spieler, die FDP gegen ihren Vorsitzenden. Ganz anders unser Kolumnist. Der hat seine Streitlust verloren - und findet inzwischen dieselben Dinge gut wie Hitler.

Von Matthias Kalle

Wenn man einige Maßstäbe anlegt, die gutes Fernsehen ausmachen (Tempo, Konflikt, spannende handelnde Personen, Erkenntnisgewinn, Informationstransfer), dann sind Talkshows kein gutes Fernsehen – das Genre scheint schlichtweg nicht geeignet zu sein für das Medium. Und so galt es auch 2012 als Volkssport unter Fernsehkritikern, neben Markus Lanz auf die Talkshow zu schimpfen: zu viel, zu schlecht, herrjemine.

Von Matthias Kalle
Das wird ein Fest!

Jedes Jahr das gleiche. Die Silvesternacht soll die beste des Jahres werden und das kommende Jahr sowieso: Nie wieder Rauchen, das Leben ändern und einige Kilo weniger drauf haben. Unser Autor macht da einfach nicht mit.

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })