zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Kalle

Gast, nicht Gastgeber. Jörg Pilawa (rechts) soll im ZDF als Favorit für die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass..?“ gelten. Das übersteigt Pilawas Fähigkeiten.Foto: dpa

Der Plan ist absurd: Das ZDF will „Wetten, dass..?“ nach Gottschalks Abschied fortsetzen. Nachfolger wie Jörg Pilawa werden genannt, deren Potenzial begrenzt ist. "Wetten, dass..?" geht nur mit Gottschalk, denn er ist größer als die Show selbst.

Von Matthias Kalle
Matthias Kalle.

Matthias Kalle ist in ein großes Elektronikfachgeschäft gegangen, um einen schönen, neuen, flachen Fernseher zu kaufen. Doch nach der Beratung des TV-Spitzenverkäufers überlegt er nun noch einmal.

Von Matthias Kalle

Der "Spiegel" macht sich wieder mal lustig über Berlin. Matthias Kalle versteht das, das Magazin kommt ja aus Hamburg. Doch diese Woche gab es gute Argumente für Berlin - nicht nur den Internationalen Tag der Jogginghose.

Von Matthias Kalle
Sarah Knappik wollte nicht zur Dschungelprüfung antreten.

Sarah Knappik hat die Dschungelprüfung verweigert. Das könnten wir auch und die Fernsehkritik von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" einstellen. Aber das wäre auch keine Lösung.

Von Matthias Kalle
Die blonde Sarah (2. v. r.) ist Ex-Top-Model-Kandidatin - und im Dschungel mit den Nerven am Ende.

Matthias Kalle gesteht, dass er bislang jede Folge des Dschungelcamps gesehen hat und doch nicht alle Kandidaten kennt - was aber nicht zwingend an ihm liegt. Zum Glück hat er den Fernseher schon früher am Abend eingeschaltet.

Von Matthias Kalle
MTV ist jetzt ein Bezahlsender.

MTV hat mit Pop nichts mehr zu tun, dafür aber mit Proll. Außerdem muss der Zuschauer jetzt bezahlen. Deshalb sollte man den kulturellen Niedergang des Senders nicht ignorieren, sondern für seinen Untergang sorgen.

Von Matthias Kalle
Ein Blick in die Glaskugel. Was bringt das neue Jahr?

Was bringt schon ein Rückblick? Kollektive Erregung, kollektive Wut. Matthias Kalle wendet sich vom kollektiven Erinnern ab und wagt eine individuelle Prognose für das Jahr 2011.

Von Matthias Kalle
Unser Kolumnist Matthias Kalle.

Es gibt Meldungen, dank denen das Leben plötzlich nicht mehr kompliziert, sondern einfach erscheint. Matthias Kalle spendet in seiner Kolumne allen jenen Trost, die auch an Heiligabend noch kein Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten gefunden haben.

Von Matthias Kalle

Selten wurde so viel über eine Sendung geschrieben, die noch keiner gesehen hatte. Wie war Kerners Talk mit Kriegskulisse in Afghanistan samt Guttenberg nun wirklich? Unser Fernsehkritiker Matthias Kalle hat genau hingeschaut.

Von Matthias Kalle
Die Journalisten Sabine Christiansen (l-r), Tom Buhrow, Sandra Maischberger, Ulrich Wickert, Peter Kloeppel, Barbara Dickmann und Wolf von Lojewski posieren nach der Talkshow "Menschen bei Maischberger".

Bei Sandra Maischberger wurde die 10.000 Ausgabe der "Tagesthemen" gefeiert - mit illustren Gästen. Das bestimmende Thema der Sendung war der Weinkonsum. Und auch sonst hörte man gerne zu.

Von Matthias Kalle

Es kann sein, dass da Druck war, den die Verantwortlichen von "Wetten, dass...?" spürten. Der Druck, mithalten zu wollen gegen vermeintlich spektakuläre neue Showformate. Samuels Kochs Wette war übertrieben.

Von
  • Matthias Kalle
  • Joachim Huber
Mit dem Fahrrad ist das Vorwärtskommen naturgemäß erschwert.

Der Winter ist da, und wie jedes Jahr stehen die Berliner vor einem Rätsel: Was ist das? Und was kann man dagegen tun? Matthias Kalle bekommt eher das Frösteln, wenn er an Fifa-Funktionäre denkt.

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })