
Der Plan ist absurd: Das ZDF will „Wetten, dass..?“ nach Gottschalks Abschied fortsetzen. Nachfolger wie Jörg Pilawa werden genannt, deren Potenzial begrenzt ist. "Wetten, dass..?" geht nur mit Gottschalk, denn er ist größer als die Show selbst.

Der Plan ist absurd: Das ZDF will „Wetten, dass..?“ nach Gottschalks Abschied fortsetzen. Nachfolger wie Jörg Pilawa werden genannt, deren Potenzial begrenzt ist. "Wetten, dass..?" geht nur mit Gottschalk, denn er ist größer als die Show selbst.

Der Vergleich zwischen Hosni Mubarak und Monica Lierhaus ist vielleicht ein wenig unorthodox. Dennoch entdeckt Matthias Kalle Parallelen - und fühlt sich auch ohne Internet informiert.

Auf einem Foto aus der geräumten Liebigstraße 14 findet Matthias Kalle so einiges, was er nicht erwartet hätte. Aber Fotos können natürlich furchtbar täuschen.

Matthias Kalle ist in ein großes Elektronikfachgeschäft gegangen, um einen schönen, neuen, flachen Fernseher zu kaufen. Doch nach der Beratung des TV-Spitzenverkäufers überlegt er nun noch einmal.

Einst war der Samstag der Fernsehtag der Nation. Heute ist der Samstag die größte Strapaze der Woche. RTL zeigt das Dschungelcamp fast in doppelter Länge.
Warum die Fernsehkritik am RTL-„Dschungelcamp“ nicht vorbeischauen kann
Der "Spiegel" macht sich wieder mal lustig über Berlin. Matthias Kalle versteht das, das Magazin kommt ja aus Hamburg. Doch diese Woche gab es gute Argumente für Berlin - nicht nur den Internationalen Tag der Jogginghose.
Ein Anliegen zu haben, ist derzeit schwer angesagt, Möglichkeiten gibt es viele. Nicht jeder demonstriert aus denselben Gründen: Eine Protestler-Typologie.

Sarah Knappik hat die Dschungelprüfung verweigert. Das könnten wir auch und die Fernsehkritik von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" einstellen. Aber das wäre auch keine Lösung.

Matthias Kalle gesteht, dass er bislang jede Folge des Dschungelcamps gesehen hat und doch nicht alle Kandidaten kennt - was aber nicht zwingend an ihm liegt. Zum Glück hat er den Fernseher schon früher am Abend eingeschaltet.
Deutschland sucht den Superstar. RTL.

Mit handwerklich schlechtem Fernsehen macht sich RTL einmal mehr auf die Suche nach der Quote. Um die Kandidaten geht es auch diesmal nicht bei DSDS. Da fällt es Matthias Kalle nicht leicht, sachlich zu bleiben.

MTV hat mit Pop nichts mehr zu tun, dafür aber mit Proll. Außerdem muss der Zuschauer jetzt bezahlen. Deshalb sollte man den kulturellen Niedergang des Senders nicht ignorieren, sondern für seinen Untergang sorgen.

Was bringt schon ein Rückblick? Kollektive Erregung, kollektive Wut. Matthias Kalle wendet sich vom kollektiven Erinnern ab und wagt eine individuelle Prognose für das Jahr 2011.

Es gibt Meldungen, dank denen das Leben plötzlich nicht mehr kompliziert, sondern einfach erscheint. Matthias Kalle spendet in seiner Kolumne allen jenen Trost, die auch an Heiligabend noch kein Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten gefunden haben.
Der Sondereinsatz von Johannes B. Kerner in Afghanistan hat sich für Sat 1 kaum bezahlt gemacht.

Die Silvesterfeier am Brandenburger Tor war im vergangenen Jahr vielen Besuchern zu "ballerhaft". Die Veranstalter haben daraus gelernt und bieten in diesem Jahr Stars und Sternchen, die uns ans Jahr 1713 erinnern.
Selten wurde so viel über eine Sendung geschrieben, die noch keiner gesehen hatte. Wie war Kerners Talk mit Kriegskulisse in Afghanistan samt Guttenberg nun wirklich? Unser Fernsehkritiker Matthias Kalle hat genau hingeschaut.

Seine Mutter weiß mehr über Wikileaks und Julian Assange als er: Matthias Kalle fragt sich, ob sein Prioritätenraster noch stimmt.
Menschen bei Maischberger. ARD.

Bei Sandra Maischberger wurde die 10.000 Ausgabe der "Tagesthemen" gefeiert - mit illustren Gästen. Das bestimmende Thema der Sendung war der Weinkonsum. Und auch sonst hörte man gerne zu.
Es kann sein, dass da Druck war, den die Verantwortlichen von "Wetten, dass...?" spürten. Der Druck, mithalten zu wollen gegen vermeintlich spektakuläre neue Showformate. Samuels Kochs Wette war übertrieben.

Der Winter ist da, und wie jedes Jahr stehen die Berliner vor einem Rätsel: Was ist das? Und was kann man dagegen tun? Matthias Kalle bekommt eher das Frösteln, wenn er an Fifa-Funktionäre denkt.

Wer wird Millionär? RTL.
öffnet in neuem Tab oder Fenster