zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Kalle

Stefan Raab lädt Spitzenpolitiker zum letzten Schlagabtausch und entscheidet vorab die Wahl

Von Matthias Kalle
300483_0_d6699d03.jpg

Die zweite Ausgabe, ist die, die zählt: Matthias Kalle hat sich Harald Schmidts neue Show noch einmal angesehen. Und festgestellt, dass Schmidt nun ein neues Problem hat. Und das hieß nicht zu allererst Claus Peymann.

Von Matthias Kalle
Plasberg

Was hatte man da gerade gesehen? Wie konnte das passieren? Das, was da Mittwoch in der ARD zwischen 21 Uhr 45 und 23 Uhr lief, war die beste Ausgabe von "Hart aber fair", die jemals ausgestrahlt wurde. So weit die Kurzkritik.

Von Matthias Kalle
297589_3_xio-fcmsimage-20090831193918-006000-4a9c0ac6e2fc4.heprodimagesfotos88120090901aust.jpg

Gleich drei Talkerinnen waren am Wahlsonntag mit Anne Will, Maybrit Illner und Sabine Christiansen auf Sendung - doch nur wenige Zuschauer schalteten ein. Am politischen Desinteresse lag's jedoch nicht.

Von Matthias Kalle

Wer Wolf-Dieter Poschmann überstanden hat, dem ist alles zuzutrauen. Matthias Kalle fühlt sich durch die Öffentlich-Rechtlichen bei der Leichtathletik-WM veräppelt.

Von Matthias Kalle
Leichtathletik-WM 2009

Es war nicht immer ausverkauft, das Olympiastadion, und es gab noch die eine oder andere Panne der Organisatoren – aber mit Berlino haben sie alles richtig gemacht. Matthias Kalle kürt den WM-Superstar.

Von Matthias Kalle
RTL Townhall Meeting mit BM Steinmeier

Warum die RTL-Sprechstunde mit Frank-Walter Steinmeier wirklich gut war. Matthias Kalle über den Auftritt des SPD-Kanzlerkandidaten in "Zuschauer fragen - Frank-Walter Steinmeier antwortet".

Von Matthias Kalle

Harald Schmidt übt im „Satire Gipfel“ schon mal für „Harald Schmidt“

Von Matthias Kalle
278831_0_b6724f62.jpg

Oliver Welke moderiert eine neue Nachrichtensatire im ZDF. Die "heute Show" nach dem amerikanischen Vorbild "Daily Show" will Selbstironie beweisen, frisch, jung und schnell daher kommen. Überraschung nach der ersten Sendung: es gelang.

Von Matthias Kalle

"Switch Reloaded": Erst die Fernsehparodie macht Fernsehen verkraftbar.

Von Matthias Kalle
264879_0_4aae48fc.jpg

Gestalten statt meckern: Die „Generation Glotze“ fühlt sich von den Fernseh-Größen ausgegrenzt. Dabei wünscht sie sich nur eins: Wir wollen unsere Sehnsuchtsmaschine wieder haben.

Von Matthias Kalle

Ex-ARD-Programmchef Struve debütiert als Talkmaster im MDR-"Riverboat". Haben die beim Sender denn da keine anderen, jüngeren – vor allem aber welche, die das könnten?

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })