
Ferienzeit gleich Baustellenzeit: Gravierende Änderungen gibt es vor allem im Bus- und Tramverkehr ab Montagabend: Das Netz wird zweigeteilt. Ab Donnerstag droht zudem Stau in der Innenstadt.

Ferienzeit gleich Baustellenzeit: Gravierende Änderungen gibt es vor allem im Bus- und Tramverkehr ab Montagabend: Das Netz wird zweigeteilt. Ab Donnerstag droht zudem Stau in der Innenstadt.

Die Sprengung des Blindgängers in der Havel in Potsdam hat leichte Schäden verursacht. Nach Ansicht der Stadt muss das Land dafür aufkommen.

Die Coronakrise hat die Veranstaltungsbranche in die Krise gestürzt. Darauf machen viele Unternehmen am Montagabend aufmerksam - mit einem leuchtenden Appell.

Die Preise für Wohnraum in Potsdam kennen seit Jahren nur die Richtung nach oben. PNN-Lokalchef Matthias Matern kommentiert den Wettlauf um Wohnraum.

Mit der Karstadt-Filiale in der Brandenburger Straße schließt Potsdams einziges Kaufhaus. Die Mitarbeiter wurden überrascht. Jetzt will OB Schubert mit Handelsvertretern sprechen.

Der Potsdamer Standort von Karstadt ist eine von 62 Filialen der Warenhauskette, die von der Schließung betroffen sind. Oberbürgermeister Schubert kündigt Gespräche mit Handelsverbänden für Montag an.

Für knapp zwölf Millionen Euro soll auf dem Areal an der Gesamtschule Am Schilfhof bis 2024 das Sportforum Am Schlaatz gebaut werden.

Die Reparatur des Ensembles Familie Grün war doch aufwendiger als zunächst angenommen. Die Schäden am abgeschlagenen Kopf der Mutter sind größer als gedacht.
Sie müssten einen Wasserschaden in der Wohnung beheben, erklärten zwei Männer in blauer Arbeitskleidung. Die Seniorin aus der Waldstadt ließ die beiden in ihre Wohnung - und verlor dadurch viel Geld.
In der Nähe des Karl-Liebeknecht-Stadions, Heimstätte des SV Babelsberg 03, sollen drei Männer einen großen Schriftzug von Bundesligaclub Hertha BSC an ein Geschäft gesprayt haben. Zwei von ihnen wurden durch die Polizei gestellt.

Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat Brandenburgs Landeshauptstadt und ihr Umland zur Aufsteigerregion 2020 gekürt.

Der Cyberangriff auf das Computersystem der Potsdamer Stadtverwaltung hat Schwachstellen offengelegt. Nun muss mit viel Geld gegengesteuert werden.

Nach der Cyberattacke auf das Potsdamer Rathaus will sich die Stadt besser rüsten. Zudem schließt man eine Versicherung für weitere Notfälle ab.
Am Samstag stellte die Polizei eine elfköpfige Gruppe im Industriegelände. Drei der Personen sollen verfassungsfeindliche Gesten gezeigt haben.

Nach knapp zwei Monaten öffnet das Museum Barberini wieder für Besucher. Schon ab Donnerstag können online Eintrittskarten gebucht werden.

Joggen und Radfahren sind ab Dienstag auch wieder im Volkspark erlaubt. Die Sportflächen bleiben größtenteils gesperrt und auch der Vereinssport muss weiterhin ruhen.

Heute gehen wir unter Kirschblüten spazieren, hören Geschichten beim Weintrinken, hören Musik made in Potsdam und denken an unseren Rücken.
In der Stadt Potsdam sind zwar nur wenige Neuinfektionen hinzugekommen, aber nunmehr sind 60 Todesfälle zu beklagen. Auch in einem weiteren Pflegeheim wurde eine Covid-19-Erkrankung nachgewiesen.

In der Seniorenpflege auf Hermannswerder hatten sich 38 Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Mittlerweile hat sich die Lage gebessert.

Kurzfristig eingerichtete Radwege nach Berliner Vorbild sollen in der Coronakrise den Verkehr entlasten. Potsdam hält das für überflüssig.
Elf Infizierte mehr und ein weiterer Toter in der Havelstadt. Der Landkreis will zu Ostern mit drei Teams die Einhaltung der Kontaktsperre verstärkt kontrollieren.

Zwei weitere Corona-Patienten sind am Potsdamer Bergmann-Klinikum verstorben. Auf Hermannswerder breitet sich das Virus weiter aus.

Sie sollen eine der Coronakrise angepasste Mobilität möglich machen: Pop-up-Radwege sollen in Potsdam nach Berliner Modell entstehen.

Sechs Menschen starben am Wochenende nach einer Corona-Infektion im Bergmann-Klinikum. Dort gibt es weniger Beatmungsgeräte als zuvor angegeben. Die Zahl der Infizierten beläuft sich in Potsdam auf 264.
öffnet in neuem Tab oder Fenster