
Das Ökonetzwerk Grüne Stadtlogistik bringt Bioprodukte umweltfreundlich mit dem E-Lastenrad zum Kunden. In Babelsberg steht eines der 16 Mini-Verteilzentren.

Das Ökonetzwerk Grüne Stadtlogistik bringt Bioprodukte umweltfreundlich mit dem E-Lastenrad zum Kunden. In Babelsberg steht eines der 16 Mini-Verteilzentren.

Nach der Grundsteinlegung im November ist jetzt das Kellergeschoss fertig, auch das jüdische Tauchbad wurde eingebaut. Das Richtfest ist für den Herbst geplant.

Großbaustellen und Sturmschäden führen zu Hindernissen im Potsdamer Straßenverkehr.

Am internationalen Holocaust-Gedenktag finden in der Gedenkstätte Lindenstraße, auf dem Willi-Frohwein-Platz und auf dem Platz der Einheit Gedenkveranstaltung statt. Das Filmmuseum widmet dem Tag vier Filme.

In der Corona-Pandemie werden oft Schubladen aufgemacht und Kritiker eingeordnet. Doch gegenseitige Stigmatisierungen sind bei der Bewältigung der Pandemie keine Hilfe. Ein Kommentar.

Rund um das Leipziger Dreieck ist mit zähflüssigem Verkehr zu rechnen. Das gilt auch für die Gegend um die Behlertstraße - Potsdams Staustellen im Überblick.

Mehr als 100 Senioren aus der Einrichtung in der Innenstadt wurde gekündigt. In einem Schreiben greift die Ortsvereins-Vorsitzende Kathrin Jackel-Neusser den Betreiber an.

Die Kosten liegen bei mehr als 36 Millionen Euro. Der Innenausbau soll im Frühjahr abgeschlossen werden.

Die Angeklagte Sandra H. aus Kleinmachnow hat Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt. Der Fall wird Anfang 2022 vor dem Amtsgericht verhandelt.

Amanda Palenberg wurde am Mittwoch von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) begrüßt. Die 28-Jährige war bereits im September für fünf Jahre gewählt worden.

Der ehemalige Leiter der Potsdamer Forschungsstelle des Alfred-Wegener-Instituts, Hans-Wolfgang Hubberten, erhielt das Bundesverdienstkreuz. Geehrt wurde auch ein "Ehrenamtsuniversalgenie".

Für die Einrichtung einer neuen Verkehrsführung sind Markierungsarbeiten und Anpassungen der Ampeln notwendig. In der Behlertstraße herrscht weiterhin Staugefahr.

Mehr als 100 Mieter sollen aus der Josephinen-Seniorenanlage in der Potsdamer Innenstadt ausziehen. Das Thema beschäftigt am Mittwoch auch das Stadtparlament.

Die Pläne für den diesjährigen "Blauen Lichterglanz" sind ernüchternd. Der große Wurf ist ausgeblieben. Dabei war für neue Ideen in der Corona-Pause eigentlich reichlich Zeit.

Auf einem neuen Tiefststand ist die Jugendarbeitslosigkeit. Sorgen bereiten der Agentur der Arbeit der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen am Donnerstag. In den Potsdamer Welterbeparks drohen Astabbrüche. In Berlin bleiben Zoos und Parks geschlossen.

Vorbereitende Maßnahmen für die Fertigstellung der Hochstraßenbrücke der Nuthestraße sorgen für Verkehrseinschränkungen. Die Staustellen in der Stadt im Überblick.

Die SPD als Gewinner, CDU und Linke mit herben Verlusten: Auch im Potsdamer Umland bestätigt sich diese landesweite Tendenz. Aber es gibt Ausnahmen.

Auch in dieser Woche sorgen Baustellen auf Potsdams Straßen für anspruchsvolle Fahrten durch die Stadt.

Tagesspiegel-Herausgeber Stephan-Andreas Casdorff trifft sich am kommenden Dienstag im Garten des Martin-Niemöller-Hauses mit Kandidaten für die Bundeswahl. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei sein können.

Gegen eine ordentliche Feier im Freien ist nichts einzuwenden. Nicht in Ordnung ist es allerdings, wenn Menschen auf Kosten der Allgemeinheit abends die Sau rauslassen. Ein Kommentar.

Auch in dieser Woche sorgen Baustellen auf Potsdams Straßen für anspruchsvolle Fahrten durch die Stadt.

Die Konferenz findet am 6. Oktober im Schlosstheater des Neuen Palais statt. Soziologe Benjamin H. Bratton eröffnet den digitalen Teil.

Groß Glienickes Ortsvorsteher Winfried Sträter zeigte sich erfreut über die Auszeichnung. Verein Alexanderhaus e.V erhält 4000 Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster