Jeder dritte Brandenburger Haushalt hat keinen schnellen Internetzugang. Für Netzbetreiber ist die Erschließung oft unrentabel.
Matthias Matern
Auf der Plantage von Karin Lorenz schaffen 20 Schafe Ordnung. Sie knabbern weg, was dem Wachstum der Pflanzen schaden könnte
Auf der Plantage von Karin Lorenz schaffen 20 Schafe Ordnung. Sie fressen weg, was dem Wachstum der Gehölze schaden könnte.
Auf der Plessower Weihnachtsbaum-Plantage sorgen 20 Schafe für Ordnung zwischen den Zweigen

Christina Schwendy erobert eine Männerdomäne, am HPI studiert sie IT-Systems Engineering
Vor allem für 2009 erwarten Unternehmen im Landkreis Folgen aus der globalen Wirtschaftsflaute
Teltow-Fläming wird zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres „Kommune des Jahres“
Deutlich mehr Schäden im märkischen Forst: Betroffene Flächen mehr als doppelt so groß wie 2007

Ausgerechnet Pilze sollen alten Bäumen wieder neue Lebenskraft geben
Ausgerechnet Pilze sollen wertvollen Bäumen neue Lebenskraft geben
Molkereiboykott, Milch-Gipfel – und trotzdem fällt der Preis weiter. Neue Bauernproteste sind absehbar
Molkereiboykott, Milchgipfel – und trotzdem fällt der Preis weiter. Neue Bauernproteste sind absehbar

Vier Geldautomaten sind innerhalb von fünf Wochen in Brandenburg gesprengt worden – aber nicht alle Versuche brachten die Täter auch ans Ziel. Diese leiten explosives Gas in die Geräte und zünden dann aus der Ferne.

Vier Fälle in fünf Wochen / Täter leiten explosives Gas in die Geräte und zünden aus der Ferne
Vier Fälle in fünf Wochen – aber nicht alle Täter waren erfolgreich Sie leiten explosives Gas in die Geräte und zünden aus der Ferne

Seit zwei Jahren züchtet Jan Kickinger in Beelitz Weinbergschnecken für Feinschmecker-Restaurants Mit 60 000 Weichtieren hat er angefangen, inzwischen sind es zwei Millionen

Seit zwei Jahren züchtet Jan Kickinger in Beelitz Weinbergschnecken für Feinschmecker-Restaurants. Mit 60.000 Weichtieren hat er angefangen, inzwischen sind es zwei Millionen.
Seit zwei Jahren züchtet Jan Kickinger in Beelitz Weinbergschnecken. Aus 60 000 sind fast zwei Millionen geworden
Noch fehlen die Endergebnisse, aber der Trend ist deutlich: die CDU verlor
Noch fehlen die Endergebnisse, aber der Trend im Berliner Umland ist deutlich: die CDU verlor. Den Sprung in die Parlamente schafften vielerorts aber auch rechte Parteien.
Für die Grünen will René Tausch in das Oranienburger Stadtparlament einziehen
Von Bernau und Falkensee bis Strausberg ähneln sich die Wahlkampf-Themen: Verkehr und Bildung
Von Falkensee bis Strausberg, von Bernau bis Kleinmachnow: Rund um Berlin ähneln sich die Wahlkampf-Themen. Verkehr und Bildung stehen im Mittelpunkt

Von Falkensee bis Strausberg, von Bernau bis Kleinmachnow: Rund um Berlin ähneln sich die Wahlkampf-Themen. Verkehr und Bildung stehen im Mittelpunkt