zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Nirgends in Brandenburg gibt es so viele große Unternehmen wie in Teltow-Fläming. Doch die Rezession macht den Firmen zunehmend zu schaffen. Nach Kurzarbeit drohen jetzt erste Entlassungen

Von Matthias Matern

Ein Unternehmen in Hennigsdorf liefert Sehhilfen für Tiere in alle Welt. Tierärzte reisen zu Schulungen aus Japan und Taiwan an.

Von Matthias Matern

Das Land Brandenburg profitierte 2008 von Firmenansiedlungen. Das Interesse an Investitionen hat in der Krise bislang nicht nachgelassen.

Von Matthias Matern

Potsdam - Wegen der Forderung nach Hilfsmaßnahmen aufgrund zu erwartender Ertragseinbußen durch die Trockenheit erntet der Landesbauernverband Kritik. Auf einem Krisengipfel Anfang der Woche verlangte der Verband von Landeslandwirtschaftsminister Dietmar Woidke (SPD), bereits jetzt bei der EU in Brüssel eine Genehmigung zu beantragen, um im Ernstfall unverzüglich landeseigene Mittel gemäß der Existenzsicherungsrichtlinie an die Bauern zahlen zu dürfen.

Von Matthias Matern

Den Bauern in Brandenburg spielt das Wetter übel mit. Seit mehr als vier Wochen hat es nicht mehr ordentlich geregnet. Der Landwirtschaftsminister lehnt Zahlungen ab.

Von Matthias Matern
Hightech aus Brandenburg. Mit den Intraokularlinsen der S&V Technologies AG können am grauen Star erkrankte Tiere wieder sehen. Ingeborg Fromberg, Leiterin der Veterinärmedizin, zeigt Standardlinsen für Hunde und die größeren Linsen für Pferde.

Vor rund zwei Jahren gründete Christine Kreiner in Hennigsdorf die S&V Technologies AG. Heute liefert die 64-jährige Münchnerin die von ihr entwickelten Intraokularlinsen für Tiere in alle Welt

Von Matthias Matern

Für Agrarministerin Ilse Aigner stellt die Sorte Mon 810 eine Gefahr für die Umwelt dar.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Matthias Matern

Der Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop hat offiziell Interesse an einer Übernahme des insolventen Wäscherherstellers Schiesser bekundet. Joop bestätigte gestern den PNN, dass er bereits vergangene Woche einen entsprechenden Brief an den Insolvenzverwalter der Traditionsmarke, Volker Grub, geschickt habe.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })