zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Oloew

Berlin wird immer interessanter für Jetsetter ohne Geldprobleme. Für sie werden luxuriöse Townhouses und Lofts errichtet

Von Matthias Oloew
liegenschaftsfonds

Liegenschaftsfonds verkauft rekordverdächtig viele Immobilien und sieht ein "Berliner Wunder“.

Von Matthias Oloew

Es sollte eine Diskussion zum Stadtumbau West werden, stellenweise geriet die Debatte gestern Abend in der Industrie- und Handelskammer (IHK) aber zur Generalaussprache über den Umgang von Wirtschaft und Verwaltung miteinander. Während IHK-Präsident Eric Schweitzer einen „besorgniserregenden Bedarf an Investitionen in die öffentliche Verkehrs- und Infrastruktur“ sah, versuchte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg JungeReyer (SPD) das eigentliche Thema zu umreißen: „Wir müssen einen Anreiz für private Investoren liefern, sich an der Stadtreparatur zu beteiligen.

Von Matthias Oloew
Berlin Mitte Sim

Gertraudenstraße, Mühlendamm und Grunerstraße werden schmaler und machen Platz für ein neues Stadtviertel nach altem Vorbild. Das Zentrum um den Alexanderplatz soll attraktiver werden.

Von Matthias Oloew
JH-dig-07-07-17-

Die letzte freie Fläche auf dem Friedrichswerder in Mitte verschwindet. Wo bis vor einem halben Jahr noch eine wilde Grünfläche das Bild bestimmte, werden bis Ende 2008 Büros und ein Hotel gebaut.

Von Matthias Oloew
161876_0_e3c70285

Die kühle Jahreszeit naht: Nur noch bis Sonntag kann bei den Berliner Bäderbetrieben im Freien geschwommen werden. Gleichzeitig werden vier Schwimmhallen saniert und bleiben geschlossen.

Von Matthias Oloew
161261_3_070827_siegessauele_dpa.jpg

Scheiben putzen, Metall vergolden, Bausubstanz sanieren: Berlins Wahrzeichen sollen hübsch und sicher bleiben. Und das kostet.

Von Matthias Oloew
prinzessinnenbad

In der Tagesspiegel-Serie Drehort Berlin geht es heute um den Badetag. Berlins ganz großer Schwimmbadfilm muss erst noch gedreht werden: Das Wannseebad, beliebte Kulisse, war für Filmteams irgendwann tabu. Und auch das Prinzenbad begnügte sich bisher mit einer Nebenrolle.

Von Matthias Oloew
Das Prinzenbad in Berlin-Kreuzberg

Die Stimmung im Prinzenbad ist gereizt. Jugendliche pöbeln und rempeln Badegäste an. Nun sollen Anti-Konflikt-Teams in Kreuzberg Abhilfe schaffen.

Von Matthias Oloew
Kamera

Die Videoüberwachung auf den Berliner U-Bahnhöfen ist umstritten. Auch manche Vermieter zeichnen seit Jahren auf. Rechtlich müssen Mieter das nicht hinnehmen.

Von Matthias Oloew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })