
Saif al Islam Gaddafi hielt sich oft in London auf. Er beschenkte seine Uni, die renommierte LSE, die sich nun mit der Beschuldigung der Käuflichkeit auseinandersetzen und Vorwürfe prüfen muss, die Dissertation des Diktatorensohns sei ein Plagiat.

Saif al Islam Gaddafi hielt sich oft in London auf. Er beschenkte seine Uni, die renommierte LSE, die sich nun mit der Beschuldigung der Käuflichkeit auseinandersetzen und Vorwürfe prüfen muss, die Dissertation des Diktatorensohns sei ein Plagiat.
Die Europäische Union hat am Montag weitreichende Sanktionen gegen das Regime von Muammar Gaddafi in Libyen beschlossen. Die 27 EU-Botschafter einigten sich in Brüssel auf Kontensperrungen, Einreiseverbote und Exportbeschränkungen.

Noch 2009 lieferte die Europäische Union Waffen an Gaddafi, nun will sie beim Aufbau der Demokratie helfen. Auch der britische Ex-Premier Blair gibt sich geläutert - und bietet sich als Vermittler an.

legt Berufung ein
Zeitgenossen: In London erzielen die Auktionen Preise wie zu Boomzeiten

Ungeachtet starker Kritik hält der britische Premier David Cameron an seinem Plan einer "Big Society" fest und will die Bürger in die Pflicht nehmen.
Ex-Bundesbanker und Bestsellerautor Thilo Sarrazin ist bei einem Auftritt mit Henryk M. Broder und Hellmuth Karasek in London auf massiven Widerstand gestoßen.
Historiker diskutieren über den stotternden König. Seit "The Queen" hat kein Film die Herzen der Briten so erobert wie "The King’s Speech".
Vor einem Londoner Gericht streitet Wikileaks-Gründer Julian Assange gegen seine Auslieferung. Die Entscheidung wurde vertagt. Am Freitag soll die Anhörung fortgesetzt werden.
Briten können seit Dienstag per Mausklick die aktuelle Verbrechensstatistik ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einsehen – und machten ausgiebig Gebrauch davon.
Schottische Bergsteiger rätseln, wie der 35-jährige Adam Potter einen 300-Meter-Sturz vom Gipfel eines Berges im schottischen Hochland überlebte – und er selbst kann es noch nicht glauben.
Gegen die britische Zeitung "News of The World" wird erneut wegen illegaler Lauschangriffe ermitteln.

Labour-Chef Miliband fördert ärgsten Konkurrenten

Der frühere britische Premier Tony Blair erklärt vor dem Irak-Untersuchungsausschuss erneut, wie es zum Feldzug gegen Saddam Hussein kam.
Das erste muslimische Kabinettsmitglied der britischen Geschichte hat mit Kritik an der "Islamophobie" Großbritanniens eine Kontroverse ausgelöst.
Mit einer Dauerdebatte im Oberhaus will Labour ein neues Wahlgesetz kippen. Die Regierungskoalition aus Konservativen und Liberaldemokraten will unter anderem abschaffen und die Wahlkreisgrenzen neu ziehen, die Labour bisher begünstigen.

Am 29. April werden die Briten sie wieder feiern, ihre Monarchie. Und die Prinzenhochzeit im Frühjahr wird nur der Anfang sein für eine glanzvolle royale Zeit.
Die erste Nachwahl seit Mai trifft nicht die Liberaldemokraten, sondern die Partei des britischen Premierministers. Für David Cameron wird es nun ungemütlicher.

Verdeckte Ermittlungen der britischen Polizei werden zum Politikum – auf welcher Seite stand Mark Kennedy?

Das Doppelleben des Polizeiagenten: Verdeckte Ermittlungen der britischen Polizei werden zum Politikum – auf welcher Seite stand Mark Kennedy?
In Großbritannien ist eine heftige Debatte um pakistanischstämmige Sexualstraftäter entbrannt. Die Täter sind Männer, die eifersüchtig über die Jungfräulichkeit ihrer Schwestern und Töchter wachen, westliche Mädchen aber als „Huren“ betrachten, wenn sie nur einen Freund hatten. Und keiner sagte etwas.
Die internationalen Auktionshäuser setzen Kunst um wie zu Boomzeiten. Neu ist das Publikum und sein Geschmack.
Wie Maggie, oder Tony, gehört „Vince“ zu den Politikern, für die den Briten der Vorname reicht. Ein Porträt des Nationalsymbols.
Wie Maggie, oder Tony, gehört „Vince“ zu den Politikern, für die den Briten der Vorname reicht. Er ist ein Nationalsymbol.
öffnet in neuem Tab oder Fenster