zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Thibaut

Der europäische Freund. Der türkische Premier Erdogan (r.) mit Cameron.

Der britische Premier David Cameron hat sich in Ankara mit ungewohnter Klarheit für einen EU-Beitritt der Türkei ausgesprochen. Er kritisierte die Bremserrolle Frankreichs und Deutschlands wegen "Vorurteilen" und "Protektionismus".

Von Matthias Thibaut

Christie’s und Sotheby’s feiern die Sommerauktionen – doch vieles lief schief. Die Käufer blieben zurückhaltend.

Von Matthias Thibaut

Nach einem rasant selbstsicheren Start beginnen für die britische Regierungskoalition die Schwierigkeiten. Angesichts der Kürzungen im britischen Haushalt fürchten die Liberaldemokraten um ihr Profil.

Von Matthias Thibaut
... vor dem Achtelfinale bei der WM in Südafrika gibt sich der „Daily Mirror“ friedlicherer und lockerer.

Der britische Boulevard verzichtet vor dem WM-Achtelfinale gegen Deutschland weitgehend auf Kriegsgeschrei. Tagesspiegel-Korrespondent Matthias Thibaut und Tagesspiegel-Medien-Chef Joachim Huber analysieren ein neues Phänomen.

Von
  • Matthias Thibaut
  • Joachim Huber

Neue Enthüllungen zur Katastrophe in den USA: In einer Dokumentation über die Ölpest im Golf von Mexiko hat die BBC neue Vorwürfe gegen die Sicherheitskultur von BP erhoben. Es könnte weit mehr Öl auslaufen als bisher bekannt.

Von Matthias Thibaut

Die Londoner Auktionen locken mit Spitzenkunst

Von Matthias Thibaut
Zeit für die ganze Wahrheit? Die Sinn-Fein-Politiker Gerry Adams und Martin McGuinness (rechts).

Nach dem Bericht über den „Bloody Sunday“ und die katholischen Opfer der britischen Fallschirmjäger soll nun auch Nordirlands heutiger Vizepremier, der frühere IRA-Kämpfer Martin McGuinness, Rechenschaft ablegen.

Von Matthias Thibaut
Das Öl sprudelt weiter. Ein Ende der Katastrophe ist nicht in Sicht.

Es war das viertgrößte Unternehmen der Welt. Jetzt kämpft es gegen eine riesige Ölpest. Der amerikanische Präsident ist stocksauer, aber die Briten glauben, das mache es noch schlimmer.

Von Matthias Thibaut
Mit einer Kampagne hat die konservativ-liberale Koalition unter David Cameron begonnen, um das Land psychologisch auf die tiefen Einschnitte vorzubereiten.

Der britische Premierminister David Cameron hat die Briten auf einen Sparkurs eingestellt, der Großbritanniens „Lebensart verändern“ und „Konsequenzen für Jahrzehnte“ haben könnte.

Von Matthias Thibaut
Sarah Ferguson

Sarah Ferguson, die Ex-Frau von Prinz Andrew, wurde reingelegt. Sie versprach einem verkleideten Reporter gegen Geld Zugang zu Andrew. Die Affäre ist peinlich – auch für den Palast.

Von Matthias Thibaut
Familienbande. David Miliband (re.) und sein jüngerer Bruder Ed. Foto: dpa

David und Ed Miliband wollen beide Chef von Labour werden – sie haben bisher eine fast identische Karriere hinter sich

Von Matthias Thibaut

Die New York Auktionen verblüffen mit Rekorden für Nachkriegskunst. Das teuerste Bild der Auktionen gehörte dem Modemacher Tom Ford.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })