zum Hauptinhalt

Maximilian Münter

Analyst Tagesspiegel Politikmonitoring Verkehr

Aktuelle Artikel

ARCHIV - 09.03.2023, Hessen, Lampertheim: Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales, steht während einer Besichtigung der Bahnstrecke Mannheim-Frankfurt am Bahnhof Lampertheim neben dem Fahrradabteil eines Regional-Expresses. Wissing erwartet Ende 2024 einen ersten großen Schritt für mehr Pünktlichkeit bei der Bahn. (Zu dpa "Wissing erwartet Ende 2024 großen Schritt für pünktlichere Züge") Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ist der schlechte Ruf der Koalition berechtigt? Finanzierung wurde erleichtert, Genehmigung beschleunigt, der rechtliche Rahmen optimiert. Hier die Ampel-Projekte im Überblick, von denen einige nun ins Stocken geraten.

Von
  • Jutta Maier
  • Felix Leininger
  • Maximilian Münter
  • Benjamin Plank
Der Bau neuer Windärder und Stromtrassen soll beschleunigt werden.

Kanzler Olaf Scholz hat einen Planungsturbo beim Infrastrukturbau versprochen. Nun ist die Ampel einen Schritt weiter gekommen. Beim Immissionsschutz soll viel Bürokratie abgebaut werden.

Von
  • Maximilian Münter
  • Caspar Schwietering
Lange uneinig: Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP)

Bereits im März hatte sich die Ampelkoalition auf viele Punkte zur Planungsbeschleunigung geeinigt. Beschlossen werden kann das Gesetz aber erst in dieser Woche.

Von
  • Valerie Höhne
  • Jutta Maier
  • Maximilian Münter
Die Ampel will Radfahrinnen und Fußgänger endlich besser schützen.

Die Ampel will den Städten mehr Freiheit zur Verkehrsberuhigung geben. Hierfür hat Verkehrsminister Wissing nun einen Gesetzentwurf vorgelegt. Von Grünen und SPD kommt Zustimmung.

Von
  • Maximilian Münter
  • Jutta Maier
  • Caspar Schwietering
Derzeit baut der Bund im Südosten der Berliner Innenstadt den 16. Bauabschnitt. Geplante Fertigstellung: viertes Quartal 2024.

Fast 1,5 Milliarden Euro kalkuliert das Verkehrsministerium für beide A100-Bauabschnitte. Doch die Kosten für die umstrittene Verlängerung könnten noch steigen.

Von
  • Christian Latz
  • Maximilian Münter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })