
Innenminister Seehofer will bestimmte Flüchtlinge an der Grenze abweisen. Kanzlerin Merkel ist dagegen. Wie wird bisher mit Migranten umgegangen? Ein Überblick.

Innenminister Seehofer will bestimmte Flüchtlinge an der Grenze abweisen. Kanzlerin Merkel ist dagegen. Wie wird bisher mit Migranten umgegangen? Ein Überblick.

Im Nachbarland regieren die Rechten mit. Können die Deutschen mit einem Blick nach Österreich die eigene Zukunft sehen? Darüber sprachen Experten auf einer Podiumsdiskussion.

Malta und Italien weigern sich, ein Rettungsschiff mit 629 Flüchtlingen aufzunehmen. Das Essen geht bereits zur Neige – nun darf das Schiff in Spanien anlegen.

Seit 1889 war es im Mai nicht so heiß. Starkregen, Hagel und Stürme verursachten große Schäden - und vorbei ist es mit den Unwettern noch nicht.

Der verfrühte Hochsommer bringt Sonne und Hitze, aber auch Gewitter und Unwetter. Was Deutschland mit dem Tief „Wilma“ noch blüht.

Tagelang waren 138 Flüchtlinge und Mitglieder der Hilfsorganisation "Sea-Eye" auf einem kleinen Schiff zusammengepfercht. Der deutsche Seenotretter Erik Marquardt versteht nicht, warum sie keine Hilfe bekamen.

Fachbegriffe, Fremdwörter und lange Sätze: Die meisten Bürger haben Probleme mit Behördendeutsch. Nun ergreift NRW beim Finanzministertreffen in Goslar die Initiative, um die Fachsprache zu vereinfachen.
Im Berliner Koalitionsvertrag gendert Rot-Rot-Grün mit dem Sternchen und einzelne Bezirke bemühen sich seit Längerem um gendergerechte Sprache. Doch bei der Bank bleiben alle "Kunden".

Die Sorge ihrer Kindheit: auf eine Biene zu treten. Jetzt startet unsere Autorin einen neuen Versuch im Barfußlaufen. Lässt sich die Leidenschaft für nackte Haut auf nassem Asphalt in Berlin wiederentdecken?

Die EU will die Rechte von Whistleblowern besser regeln und sie vor Nachteilen am Arbeitsplatz bewahren. Deutschland ist sie damit weit voraus,

Amnesty International ehrt das Nadeem-Zentrum, für seine Arbeit mit Folteropfern. Die Menschenrechtslage verschlechtert sich zunehmend in dem Land.

In Hamburg eskalierte ein Streit um das Sorgerecht. Die Tat ist bei weitem kein Einzelfall, die Zahlen zu Gewalt gegen Kinder steigen.

Erdöl aus einer defekten Pipeline verschmutzt die Küste vor der drittgrößten Insel der Welt. Nun gibt die Regierung erste Erfolge bei der Eindämmung der Ölpest bekannt.

Als Touristen in der eigenen Stadt: In Friedrichshain gibt es mehr Platz als man denkt - für Protest und Avocadotoast, und für Entspannung im Almodovar Hotel.
Auf der Fotoplattform Instagram geben Geltungssüchtige mit Traumstränden, Avocadobroten und neuesten Sneakers an. Doch jetzt sammeln andere Wesen Likes – mit Fell, Pfote und Schnabel.

Ein Drittel Schwerins besteht aus Wasser. Und wo es trocken ist, stehen herrliche Herrenhäuser. Mit dem Fahrrad liegt alles ganz nah beisammen.

Sie war erst sechs, als ihre Eltern sie als Sklavin verkauften. Jahrelang kochte, putzte und wusch sie für Fremde. Hier erzählt die Nepalesin Urmila Chaudary, wie sie der Zwangsarbeit entkam.

Ein Löwe im Palast, eine Kuh in der Mall. Wenn der Mensch nicht mehr da ist, übernehmen sie dann seinen Platz? Ein Fotograf fantasiert.

Drei Straßen in Wedding sollen umbenannt werden. FDP, SPD, Linke und Grüne schlagen neue Namen vor. Unter anderem Audre Lorde, die sich gegen Rassismus engagierte.
Sein strahlend schönes Gebiss wirkt bedrohlich. Für den Menschen ist der Zitronenkugelfisch aber aus einem anderem Grund gefährlich.

Fernsehturm statt verschneites Gesteinsmassiv: Eine gebürtige Salzburgerin träumt in Berlin von den Bergen.

Der jüngste Wahlerfolg ist noch frisch, da zieht FPÖ-Politiker Landbauer Konsequenzen aus seiner Verbindung zu "Germania". So groß die Empörung jetzt ist, überraschen kann das alles nicht.

Herr und Frau Jemenchamäleon leben als Paar – und nerven sich mit gegenseitigem Farbwechsel. Geht es um Sex und Macht wird es richtig bunt.

Skipässe kosten in der Woche so viel wie in der Schweiz an bloß einem Tag, Hänge sind menschenleer wie nirgendwo in Österreich, und die Küche ist noch deftiger als in Bayern. Acht wenig bekannte Wintersportregionen von Georgien bis Nordspanien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster