
Hertha liegt gegen Augsburg 0:2 zurück - und schafft doch den Ausgleich. Das Remis fühlt sich wie ein kleiner Sieg an.
Hertha liegt gegen Augsburg 0:2 zurück - und schafft doch den Ausgleich. Das Remis fühlt sich wie ein kleiner Sieg an.
Nach den schwachen Spielen zuletzt hat RB Leipzig die Vertragsverhandlungen mit Trainer und Spielern gestoppt. Weiß der Klub selbst, wo er steht? Ein Kommentar.
Davie Selke befreit Hertha BSC und sich selbst von einer Tor-Blockade. Mit seinen zwei Treffern bewahrt er die Berliner vor einer historischen Peinlichkeit.
Hertha BSC kann es doch noch: Mit dem 2:1 gegen Köln befreien sich die Berliner von einem Heimkomplex.
Vor drei Jahren wollte Rune Jarstein Hertha BSC schon verlassen. Jetzt hat der Norweger sich entschieden, noch ein bisschen länger zu bleiben.
In Dennis Jastrzembski hat es der erste Fußballspieler des 2000er-Jahrgangs in den Profikader des Berliner Bundesligisten geschafft.
Discounter auf der Brust: Tedi baut seine Tätigkeit bei Hertha BSC aus und wird zur kommenden Saison Haupt- und Trikotsponsor des Berliner Bundesligisten.
Valentino Lazaro ist aus Herthas Stammelf nicht mehr wegzudenken. Das lässt sich am besten an den Statistiken ablesen.
Mit viel Intensität bereiten sich die Profis von Hertha BSC auf das Spiel in Mönchengladbach vor. Niklas Stark und Valentino Lazaro sollen am Donnerstag wieder ins Training einsteigen.
Julian Schieber kam in den Schlussminuten des Spiels gegen Wolfsburg zu seinem Comeback nach langer Leidenszeit. Das zählte für ihn viel an einem Tag, an dem Hertha mut- und ideenlos spielte.
Gegen den VfL Wolfsburg kommen die Berliner über ein 0:0 nicht hinaus. Trotzdem müssen die Gäste in der Nachspielzeit einen Wirkungstreffer hinnehmen.
Der 21-jährige Maximilian Mittelstädt wird bei Hertha BSC geschätzt – spielt aber selten. Heute darf er sich zeigen, weil Marvin Plattenhardt gesperrt ist
Gegen Brasilien hat DFB-Coach Joachim Löw gesehen, dass die zweite Reihe die erste noch nicht adäquat ersetzen kann. Ein Problem? Im Gegenteil. Ein Kommentar.
Berlin ist nicht Belo Horizonte: Deutschland unterliegt im Testspiel gegen Brasilien. Kaum jemand kann überzeugen in der DFB-Elf.
"Als Kind habe ich davon geträumt, im Olympiastadion gegen Brasilien zu spielen", sagt Jerome Boateng. Am Dienstag ist es so weit. Und auch ein Herthaner kommt zum Einsatz.
Lars Stindl erzählt im Interview über sein spätes Debüt in der Nationalelf, das 7:1 gegen Brasilien und äußert seinen Respekt für Per Mertesacker
Der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter auf den Dortmunder Mannschaftsbus läuft seit Montag weiter. Einige BVB-Spieler leiden bis heute an den Nachwirkungen.
Per Mertesacker hat mit seinen intimen Einblicken viele Menschen erreicht. Jeder kennt solche Situationen. Doch warum ist der Druck auf Fußballer besonders hoch?
Steffi Jones als Bundestrainerin? Das konnte nicht klappen. Der DFB bewies mit der Personalie grandiose Naivität. Ein Kommentar.
Gegen den SC Freiburg gelingt Hertha zum vierten Mal in Folge kein Tor. Die Punkteteilung hilft den Berlinern kaum weiter.
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler gibt ein bemerkenswert offenes Interview zu Druck, Ängsten und Gebrechen im Profifußball. Das hat Respekt verdient. Ein Kommentar.
Stürmer Vedad Ibisevic soll dem Spiel von Hertha BSC wieder mehr Mut und vor allem Torgefahr verleihen. Am besten schon am Samstag gegen Freiburg.
Herthas dienstältester Spieler Fabian Lustenberger spricht vor dem Spiel gegen Schalke über die Veränderungen im Verein, Handys in der Kabine und die Zeit nach seiner Karriere.
Bereits seit 2007 spielt der 19-Jährige für die Hertha und bleibt es wohl auch noch eine Weile, obwohl andere Klubs interessiert gewesen sein sollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster