zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Aufgelaufen.

Defensiv äußerst beschäftigt, nach vorne oft zu ungenau: Die deutschen Spieler hatten jede Menge Arbeit, vor allem Schweinsteiger und Khedira ließen aber die Dominanz der zurückliegenden Partien vermissen

Von Michael Rosentritt
Ein Traum: Nach dem beeindruckenden Sieg gegen Argentinien spielt Deutschland um den Titel.

Für das deutsche Team ist nun der Weltmeistertitel das Ziel. Auch wenn im Halbfinale mit Thomas Müller die Seele des neuen deutschen Fußballs wegen seiner Gelbsperre fehlen wird.

Von Michael Rosentritt
Tormaschinen unter sich.

Mesut Özil wirkt ein wenig überspielt, dafür wird Schweinsteiger kurzerhand zu Messi und Müller zum Kopfballungeheuer. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik

Von Michael Rosentritt
Er hat es wieder allen gezeigt. Joachim Löws Taktik gegen Argentinien ging voll auf.

Deutschland schlägt Argentinien im WM-Viertelfinale sensationell 4:0. Miroslav Klose schießt seine WM-Tore Nummer 13 und 14 und hat nun genauso viele wie Gerd Müller - und sogar Arne Friedrich trifft.

Von Michael Rosentritt
Anführer. Vorbei sind die Zeiten, in denen Bastian Schweinsteiger die eine Hälfte des Ulkduos „Poldi & Schweini“ bildete. Heute ist der 26-Jährige neben Kapitän Philipp Lahm die zentrale Führungsperson der DFB-Elf.

Bastian Schweinsteiger ist der emotionale Anführer der deutschen Mannschaft. Mit schlagkräftigen Sätzen hat er seine Mitspieler jetzt auf das Viertelfinale gegen Argentinien eingestimmt.

Von Michael Rosentritt
Schwächste Glieder in der Kette.

Auch im zuletzt groß aufspielenden deutschen Team gibt es eine Schwachstelle: hinten links. Das Problem besteht seit 15 Jahren – obwohl doch ein hervorragender Linksverteidiger im Kader steht

Von Michael Rosentritt
Der Jahrgang 2010 jubelt.

Mit jugendlichem Elan besiegt die deutsche Nationalmannschaft müde Engländer 4:1 – dabei profitiert sie auch von einem krassen Fehler des Schiedsrichters

Von Michael Rosentritt
Miroslav Klose glänzte

Fleißig, fleißig, diese Mannschaft – aber auch wild entschlossen wie Miroslav Klose und gefährlich wie Bastian Schweinsteiger. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik

Von Michael Rosentritt
Die Männer des Spiels. Thomas Müller (l.) und Miroslav Klose.

Fleißig, fleißig, diese Mannschaft – aber auch wild entschlossen wie Miroslav Klose und gefährlich wie Bastian Schweinsteiger. Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt bewertet die deutschen Spieler in der Einzelkritik.

Von Michael Rosentritt

Per Mertesacker galt als verlässlich und konstant, Arne Friedrich als formschwach – nun haben sie die Rollen in der Abwehr getauscht

Von Michael Rosentritt
Zeit der Schonung für Bastian Schweinsteiger.

Vor dem Achtelfinale gegen England sucht die Nationalmannschaft noch ihre Mitte. Darum wäre es dramatisch, wenn Schweinsteiger tatsächlich ausfiele

Von Michael Rosentritt

Wenn es ernst wird, ist auf die Nationalelf Verlass: Trotz einer nervösen Vorstellung gewinnen die Deutschen durch ein Tor von Mesut Özil 1:0 gegen Ghana und qualifizieren sich für das Achtelfinale. Nächster Gegner ist am Sonntag England

Von Michael Rosentritt
Diesmal trifft er. Mesut Özil schießt Deutschland mit 1:0 in Führung.

Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-WM. Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt sieht beim 1:0-Sieg gegen Ghana ein spektakuläres Tor von Mesut Özil. Auch die Afrikaner kommen weiter. Das deutsche Team spielt nun am Sonntag gegen England.

Von Michael Rosentritt
Wir müssen nur wollen. Einen Anführer wie Michael Ballack (hier 2008 nach einem Freistoßtor gegen Österreich) könnte die deutsche Nationalmannschaft gut brauchen.

Wer den verletzten Leader bisher nicht besonders vermisst hat, denkt jetzt um: Vor dem Spiel gegen Ghana steigt die Sehnsucht nach den Qualitäten des Routiniers Michael Ballack.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })