zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Philipp Lahm ersetzt Ballack in Südafrika als Kapitän. Inzwischen ist sogar Uli Hoeneß von den Qualitäten des 26-Jährigen überzeugt.

Von Michael Rosentritt

Wenn Schweinsteiger der Anführer und Motor des Teams ist, was bleibt dann für den neuen Kapitän Philipp Lahm? Fragt nach beim FC Bayern!

Von Michael Rosentritt
Déjà-vu. Das ist nicht der Fuß von Michael Ballack. Dieser lädierte Knöchel gehört Christian Träsch, der ebenfalls für die WM ausfällt.

Bundestrainer Joachim Löw gehen nach dem WM-Aus für Christian Träsch die defensiven Mittelfeldspieler aus – doch Löw will niemanden nachnominieren.

Von Michael Rosentritt
Er fliegt und fliegt und fliegt. Aber ob Tim Wiese seine Trainingsleistungen auch aufs Spiel der Nationalmannschaft übertragen darf, ist immer noch ungewiss.

Im Kampf um die Nummer eins muss Tim Wiese wohl Manuel Neuer und Hans-Jörg Butt den Vortritt lassen. Ihm fehlen prominente Fürsprecher.

Von Michael Rosentritt
Bundestrainer Joachim Löw.

Bundestrainer Joachim Löw hat sich darauf festgelegt, wer bei der Fußball-WM im deutschen Tor stehen wird und wer die Nationalmannschaft als Kapitän anführen darf. Nur verkünden möchte er seine Entscheidungen noch nicht.

Von Michael Rosentritt
Miroslav Klose ist einer der Anwärter für das Kapitänsamt.

Wenn es nach der Anzahl der Einsätze ginge, wäre es an Miroslav Klose, die Nationalelf demnächst aufs Feld zu führen. Doch auch Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger sind Kandidaten auf die Ballack-Nachfolge.

Von Michael Rosentritt

In Südafrika wollte Michael Ballack seine Karriere endlich mit einem großen Titel krönen. Einer kam ihm dazwischen. Ihm gehört die Zukunft, hieß es einst auch über Kevin-Prince Boateng.

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt
  • Markus Hesselmann
Foto: dpa

Nach der rüden Attacke von Boateng wird die Verletzung von DFB-Kapitän Ballack heute erneut untersucht

Von
  • Moritz Honert
  • Michael Rosentritt
Immer dem Trainer nach. Joachim Löw weist mit einem ausgeklügelten Konzept seinem Team den Weg nach Südafrika. Foto: dpa

Das deutsche Team startet mit einem Mix aus intensiver Arbeit und aktiver Erholung ins Training

Von Michael Rosentritt

Wie schon vor vier Jahren besteht die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft aus einer Mischung aus intensiver Arbeit und aktiver Erholung

Von Michael Rosentritt
Ein Spiel, zwei Schicksale. Während Bayerns Torschütze Ivica Olic mit Mark van Bommel ausgelassen feierte, erlebten Herthas Gojko Kacar und die Berliner Fans einen letzten traurigen Heimspiel-Samstag in der Bundesliga. Fotos: dpa

Absteiger Hertha BSC unterbietet beim 1:3 sogar noch Tasmania als schlechtestes Heimteam und vergisst, sich bei den Fans zu verabschieden Meister Bayern München feiert den Titel zünftig und lässt Erfolgstrainer Louis van Gaal nicht trockenen Fußes davonkommen

Von Michael Rosentritt
Friedhelm Funkel wirkt, als sei er persönlich beleidigt vom Abstieg.

Am Samstag wird Hertha BSC erlöst werden vom verloren gegangenen Kampf gegen den Abstieg, der die Berliner so unendlich lange begleitet hat. Hertha tritt ab, wenn die Bayern die Schale kriegen.

Von Michael Rosentritt
Trainer, warum? Kevin Kuranyi wird auch in naher Zukunft nur auf Archivfotos (hier aus dem Jahr 2007) im Nationaltrikot zu sehen sein. Foto: dpa

Bundestrainer Löw streicht Kevin Kuranyi aus dem Kader für die Weltmeisterschaft. Für Schalkes Stürmer ist es das zweite Mal, dass er ein Turnier verpasst

Von Michael Rosentritt

Michael Rosentritt verteidigt Joachim Löws Entscheidung, bei der Weltmeisterschaft in Südafrika auf Kevin Kuranyi zu verzichten.

Von Michael Rosentritt

Hohe Schulden drücken, auch die Einnahmen in der Zweiten Liga sinken, doch Hertha BSC will große Verrenkungen unternehmen – und setzt alles auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Bundesliga.

Von Michael Rosentritt

Vermutlich stellen sie beim FC Bayern demnächst überall dort kleine van Gaals hin, wo einst Buddhas standen. Der knurrige Holländer ist doch tatsächlich dabei, dem fast schon in sich selbst erstarrten FC Bayern neuen Schwung und endlich so etwas wie eine eigene Spielidee (Philosophie) zu verleihen.

Von Michael Rosentritt

Zur Strafe für seine Kritik muss der Torwart zahlen. Der Jugendakademie von Hertha BSC geht es nicht viel besser als dem Bundesligateam, das vor dem Abstieg in die Zweite Liga steht.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })