
Hertha BSC ist nach dem 0:1 gegen Schalke 04 so gut wie abgestiegen aus der Bundesliga

Hertha BSC ist nach dem 0:1 gegen Schalke 04 so gut wie abgestiegen aus der Bundesliga

Kurz vor Schluss fiel doch noch der Treffer. Hertha verliert 0:1 gegen Schalke und hat kaum noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Trainer Funkel schimpft. Schalke zieht nach Punkten mit Tabellenführer Bayern gleich.
Nach der isländischen Vulkanasche segelt nun die Rippe von René Adler durch die Medienlandschaft und soll die Nation auf Trab halten.
Der Brasilianer Raffael ist trotz seiner fußballerischen Qualitäten Teil des Problems bei Hertha BSC. Das Schicksal des Klubs scheint ihm einerlei zu sein, beim Fehlschuss in Frankfurt verzog er keine Miene.
Hertha BSC geht in Frankfurt zweimal in Führung und spielt am Ende nur 2:2 – zu wenig im Abstiegskampf

Es hätte der Anlauf zum großen Sprung sein können: Mit einem Sieg in Frankfurt hätte Hertha nur noch drei Punkte Rückstand auf Platz 14 gehabt. Doch das Spiel endet 2:2. „Wir sind zum Siegen verdammt“, sagt Arne Friedrich.

Gekas und Raffael sind in Frankfurt einsatzbereit

Hertha BSC könnte noch einmal Hoffnung schöpfen – durch einen Sieg in Frankfurt

Hertha BSC kann noch einmal Hoffnung schöpfen – durch einen Sieg in Frankfurt.
Drei Punkte müssen für Hertha in Köln her, um sich die Minichance auf den Klassenerhalt zu bewahren. Helfen könnte die Tatsache, dass sich der Gegner in dieser Saison vor eigenem Publikum ähnlich schwer tut wie die Berliner.
Es heißt noch einmal Hoffen und Daumen drücken und vielleicht dabei sein, im Familienblock, auf der Gegengeraden oder in der Ostkurve. Michael Rosentritt über Herthas nächstes Endspiel.
Ein bisschen spielt Hertha BSC bereits Zweite Liga. Der stark abstiegsgefährdete Bundesligist verlängert den Vertrag mit Torwart Sascha Burchert bis 2013.

50.000 Euro Geldstrafe und maximal 25.000 Fans gegen Stuttgart am 10. April: Diese Strafe sprach der Deutsche Fußball Bund aufgrund der Ausschreitungen nach dem Nürnberg-Spiel gegen Hertha BSC aus.
War das nicht wieder ein Langweiler, der Kampf von Samstagnacht? Wladimir Klitschko gegen Ed Chambers, oder zwölf zähe, beinahe gänzlich ereignisfreie Runden.

Michael Preetz trifft mit Hertha in Wolfsburg auf Dieter Hoeneß, oder: Wie die Perspektiven sich doch verändert haben.

Der Abstieg ist so gut wie besiegelt, die Stimmung bei allen am Boden und dann ermittelt auch noch die Polizei. Auch der sofortige Wiederaufstieg wird für Hertha schwierig zu finanzieren sein.

Der Profiboxer Marco Huck strebt jetzt eine Vereinigung der WM-Titel an

Nach dem 1:2 gegen dem Mitabstiegskandidaten 1. FC Nürnberg verschlechtert sich Herthas Lage bis zur Aussichtslosigkeit.

Nach der Niederlage in Hamburg erweist sich Herthas Motto im Abstiegskampf als inhaltsleer. Was nutzt es in dieser Lage eigentlich, dass Friedhelm Funkel sich noch in Hamburg in Verschwörungstheorien verrennt?

Nationaltorhüter Manuel Neuer über das Gespräch, das ihn zur Nummer zwei machte, den Konkurrenzkampf mit René Adler und seine Zukunft bei Schalke.

UPDATE Wieder findet der Tabellenletzte Hertha BSC zu spät in ein Bundesligaspiel. Die Berliner verlieren 0:1 beim Hamburger SV und büßen weiter Boden ein. „Wir machen einfach keine Tore“, klagt Trainer Funkel.

Bundestrainer Joachim Löw will vor dem Spiel gegen Argentinien den Streit im DFB hinter sich lassen

René Adler ist zur Nummer eins für die WM ernannt worden – er reagiert so, wie er spielt: sehr sachlich

Die Affäre um Machtmissbrauch und Belästigung zeigt den Reformstau bei Schiedsrichtern und im Verband.
öffnet in neuem Tab oder Fenster