zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Abgang ohne Punkte. Wieder einmal verlässt Herthas Trainer Friedhelm Funkel mit seiner Mannschaft das Olympiastadion als Verlierer. Foto: dpa

Hertha BSC ist nach dem 0:1 gegen Schalke 04 so gut wie abgestiegen aus der Bundesliga

Von Michael Rosentritt
Trainer Friedhelm Funkel kann nicht mehr hinsehen.

Kurz vor Schluss fiel doch noch der Treffer. Hertha verliert 0:1 gegen Schalke und hat kaum noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Trainer Funkel schimpft. Schalke zieht nach Punkten mit Tabellenführer Bayern gleich.

Von Michael Rosentritt

Nach der isländischen Vulkanasche segelt nun die Rippe von René Adler durch die Medienlandschaft und soll die Nation auf Trab halten.

Von Michael Rosentritt

Der Brasilianer Raffael ist trotz seiner fußballerischen Qualitäten Teil des Problems bei Hertha BSC. Das Schicksal des Klubs scheint ihm einerlei zu sein, beim Fehlschuss in Frankfurt verzog er keine Miene.

Von Michael Rosentritt
Kampf ohne Sieg. Herthas Kacar (rechts) gegen Frankfurts Korkmaz.

Es hätte der Anlauf zum großen Sprung sein können: Mit einem Sieg in Frankfurt hätte Hertha nur noch drei Punkte Rückstand auf Platz 14 gehabt. Doch das Spiel endet 2:2. „Wir sind zum Siegen verdammt“, sagt Arne Friedrich.

Von Michael Rosentritt
Skeptisch nur für den Moment. Theofanis Gekas ist Sonntag einsatzbereit. Foto: dpa

Hertha BSC könnte noch einmal Hoffnung schöpfen – durch einen Sieg in Frankfurt

Von Michael Rosentritt

Drei Punkte müssen für Hertha in Köln her, um sich die Minichance auf den Klassenerhalt zu bewahren. Helfen könnte die Tatsache, dass sich der Gegner in dieser Saison vor eigenem Publikum ähnlich schwer tut wie die Berliner.

Von Michael Rosentritt

Es heißt noch einmal Hoffen und Daumen drücken und vielleicht dabei sein, im Familienblock, auf der Gegengeraden oder in der Ostkurve. Michael Rosentritt über Herthas nächstes Endspiel.

Von Michael Rosentritt
Schaden mit Langzeitwirkung. Nachdem Fans nach der Niederlage gegen Nürnberg die Trainerbank zerstört hatten, muss nun der Verein auf Anhänger und Geld verzichten. Foto: ddp

50.000 Euro Geldstrafe und maximal 25.000 Fans gegen Stuttgart am 10. April: Diese Strafe sprach der Deutsche Fußball Bund aufgrund der Ausschreitungen nach dem Nürnberg-Spiel gegen Hertha BSC aus.

Von Michael Rosentritt

War das nicht wieder ein Langweiler, der Kampf von Samstagnacht? Wladimir Klitschko gegen Ed Chambers, oder zwölf zähe, beinahe gänzlich ereignisfreie Runden.

Von Michael Rosentritt
328205_3_xio-fcmsimage-20100316231926-006000-4ba003ef00486.heprodimagesfotos85120100317kacar.jpg

Der Abstieg ist so gut wie besiegelt, die Stimmung bei allen am Boden und dann ermittelt auch noch die Polizei. Auch der sofortige Wiederaufstieg wird für Hertha schwierig zu finanzieren sein.

Von Michael Rosentritt
327927_3_xio-fcmsimage-20100314225833-006000-4b9d5c09f00a2.heprodimagesfotos85120100315box.jpg

Der Profiboxer Marco Huck strebt jetzt eine Vereinigung der WM-Titel an

Von Michael Rosentritt
326742_3_xio-fcmsimage-20100307214032-006001-4b940f4004399.heprodimagesfotos851201003084b93a620.jpg

Nach der Niederlage in Hamburg erweist sich Herthas Motto im Abstiegskampf als inhaltsleer. Was nutzt es in dieser Lage eigentlich, dass Friedhelm Funkel sich noch in Hamburg in Verschwörungstheorien verrennt?

Von Michael Rosentritt
326624_0_5cf8e995.jpg

UPDATE Wieder findet der Tabellenletzte Hertha BSC zu spät in ein Bundesligaspiel. Die Berliner verlieren 0:1 beim Hamburger SV und büßen weiter Boden ein. „Wir machen einfach keine Tore“, klagt Trainer Funkel.

Von Michael Rosentritt
Amerell

Die Affäre um Machtmissbrauch und Belästigung zeigt den Reformstau bei Schiedsrichtern und im Verband.

Von
  • Frank Bachner
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })