zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Schmidt

Bundeswehr

Zu schwer, zu sperrig, zu unzuverlässig: Bundeswehrsoldaten in Afghanistan klagen über neue Infanterieausrüstung - das Ministerium wiegelt ab.

Von Michael Schmidt

Wiesbaden - Unter dem Eindruck des am Vortag veröffentlichten Drohvideos der „Globalen Islamischen Medienfront“ (Gimf) hat der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, am Mittwoch vor wachsenden Gefahren durch das Internet gewarnt. Es sei zum Leitmedium für Terroristen und Pädophilen geworden.

Von Michael Schmidt
Cebit

Fremde Staaten und Konzerne spionieren deutsche Firmen aus. Der Schaden: 20 Milliarden Euro pro Jahr.

Von
  • Yasmin El-Sharif
  • Michael Schmidt

Wie kolumbianische Friedensdörfer um ihre Zukunft kämpfen – und warum dazu Aufmerksamkeit wichtiger ist als Geld.

Von Michael Schmidt

Die Europäische Kommission will für qualifizierte Arbeitskräfte aus Staaten außerhalb der EU in Zukunft die Türen großzügiger öffnen. Hierfür sollen sogenannte Blue Cards eingeführt werden.

Von
  • Thomas Gack
  • Michael Schmidt

Die Opposition hat die geplante Frühverrentungspflicht von Langzeitarbeitslosen im Rahmen von Hartz IV kritisiert. Grüne und Linkspartei forderten statt dessen mehr Jobs für Ältere.

Von Michael Schmidt

In Guatemala regieren Gewalt und Armut – eine internationale Kommission soll aufklären helfen

Von Michael Schmidt

Wie die Bundesregierung versucht, Verelendungsrisiken im Ruhestand entgegenzuwirken

Von Michael Schmidt

Auf 20 Seiten erhalten die SPD-Abgeordneten Munition für die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Linken. Vorgeführt werden soll vor allem die unrealistische Finanzierungslage ihrer Forderungen.

Von Michael Schmidt

In Argentinien hat der Wahlkampf begonnen. Die derzeitige First Lady, Cristina Fernandez de Kirchner, hat gute Karten schon in der ersten Runde gewählt zu werden.

Von Michael Schmidt

Deutsche verlassen sich lieber auf den Staat als auf die liebe Verwandtschaft. Laut einer Harvard-Studie zählt man in Litauen, Deutschland und den Niederlanden im internationalen Vergleich am wenigsten auf die Familie.

Von Michael Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })