zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Schmidt

Die Bundesregierung wartet auf ein offizielles Hilfsgesuch aus Washington – DRK entsendet Experten

Von Michael Schmidt

Köln blickt frohlockend auf den Weltjugendtag – Kirchenkritiker bieten ein Gegenprogramm in „religionsfreien Zonen“

Von Michael Schmidt

Köln steht vor einer beispiellosen Herausforderung – die Stadt rüstet sich für den Weltjugendtag

Von Michael Schmidt

Berlin - Frankreichs Vorstoß, die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei zu verschieben, solange diese den Mitgliedstaat Zypern nicht anerkenne, hat in Deutschland ein geteiltes Echo ausgelöst. Führende Unionspolitiker machten sich die Forderung des französischen Ministerpräsidenten Dominique de Villepin zu Eigen und forderten eine Aussetzung der für Oktober geplanten EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei.

Von Michael Schmidt

Frankreichs Premier reformiert den Kündigungsschutz – Union und FDP zielen in eine ähnliche Richtung

Von Michael Schmidt

Berlin - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Tom Koenigs, hat Menschenrechtsverletzungen in Guantanamo und Tschetschenien beklagt. Demokratien seien bei der Terrorismusbekämpfung an ihren eigenen Maßstäben zu messen, sagte Koenigs bei der Vorstellung des 7.

Von Michael Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })