zum Hauptinhalt
Autor:in

Moritz Döbler

Die nächsten drei Wochen entscheiden, ob Europa der Befreiungsschlag gelingt oder ob es einen Rückfall in die Kleinstaaterei gibt.

Die Regierungschefs in Europa müssen grundlegende Reformen beschließen, um der Krise Herr zu werden. Dafür bleiben nur noch wenige Wochen, sonst droht ein Rückfall in die alte Kleinstaaterei. Das würde Europa um Jahrzehnte zurückwerfen.

Von Moritz Döbler

Spaniens Banken müssen gerettet werden. Aber die größeren Aufgaben kommen noch

Von Moritz Döbler

Völlig richtig: Spaniens Banken müssen gerettet werden. Aber die größeren Aufgaben kommen erst danach.

Von Moritz Döbler

Schönefeld - Auf der Suche nach einem neuen Technik-Geschäftsführer hat der Flughafen BER einen Rückschlag erlitten. Nach Informationen dieser Zeitung hatten sich der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg auf einen Kandidaten verständigt.

Von Moritz Döbler

Schönefeld - Auf der Suche nach einem neuen Technik-Geschäftsführer hat der Flughafen BER einen Rückschlag erlitten. Nach Tagesspiegel-Informationen hatten sich der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg auf einen Kandidaten verständigt.

Von Moritz Döbler

Schuld am Berliner Flughafendebakel ist auch der Aufsichtsrat: Er hätte handeln müssen

Von Moritz Döbler
Versicherung. Der Betrieb in Tegel solle so lange gewährleistet sein, bis der neue Airport in Schönefeld eröffnet wird. Das forderten die Fluggesellschaften.

Fluggesellschaften arbeiteten an einer Endlos-Mängelliste, da platzte die Eröffnung. Jetzt diskutieren sie über einen Termin im März

Von
  • Moritz Döbler
  • Kevin P. Hoffmann

Schuld am Berliner Flughafendebakel trägt auch der Aufsichtsrat: Er hätte handeln müssen. Die Gelegenheit dazu hatte er offenbar viel früher als bisher bekannt.

Von Moritz Döbler

Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft schasst einen Geschäftsführer. Die Politik hofft, damit sei die Verantwortungsfrage erledigt.

Von Moritz Döbler

Die Finanz- und Schuldenkrise ist zunehmend beherrschbar. Aber gerecht geht es nicht zu

Von Moritz Döbler

Das Desaster am neuen Großstadtflughafen BER erreicht nun mit aller Wucht die Politik. Der Flughafen wird nicht nur später fertig, sondern auch deutlich teurer als gedacht. Noch immer gibt es viele offene Fragen.

Von
  • Thomas Loy
  • Christian Tretbar
  • Thorsten Metzner
  • Moritz Döbler

Muss Europa sparen oder Wachstum schaffen? Der vermeintliche Gegensatz wird von Irrtümern und Lügen geschaffen. Die meisten haben mit dem Sparen noch nicht mal angefangen.

Von Moritz Döbler

Die Bundesregierung fördert Elektromobilität in vier Regionen - und geht damit einen richtigen Weg. Wenn sie aber ihr Ziel von einer Million Elektroautos erreichen will, braucht es noch einige Innovationssprünge und vor allem niedrigere Batteriepreise.

Von Moritz Döbler
Bald zwitschert es in der Hauptstadt: Twitter wird seinen Deutschland-Sitz in Berlin aufmachen.

Berlin scheint sich bei der Ansiedlung eines der größten Namen aus der Welt des Internets durchgesetzt zu haben. Hamburg hatten sich zuvor bereits Google und Facebook ausgesucht, im Großraum München haben unter anderem Apple, Microsoft und Amazon ihren Deutschland-Sitz.

Von Moritz Döbler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })