zum Hauptinhalt
Autor:in

Moritz Döbler

Für Berlins Wirtschaftssenatorin Obernitz spricht "vieles, aber vielleicht nicht alles" für eine Sanierung des ICC. Man müsse in jedem Fall viel Geld in die Hand nehmen. Mehrere Abgeordnete äußerten den Verdacht, die Messegesellschaft lasse das ICC absichtlich verlottern.

Von
  • Moritz Döbler
  • Fatina Keilani
Wo geht es hin mit Hellas? Nach dem Schuldenschnitt ist das Land noch längst nicht über den Berg.

Die Staatspleite für Griechenland konnte mit dem Schuldenschnitt abgewendet werden - vorerst jedenfalls. Doch jetzt liegen jahrelange, beispiellose Anstrengungen vor den Griechen. Dagegen war die Agenda 2010 nichts.

Von Moritz Döbler
Die Bundeskanzlerin stellt sich auf dem Frühjahrs-Gipfel der EU-Staaten den Fragen der Presse.

Eine mögliche Aufstockung des Euro-Rettungsfonds ESM ist kurz vor dem Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs noch nicht vom Tisch. Bei der Rettung Griechenlands steigt indessen die Zuversicht.

Von Moritz Döbler
Auch Finanzminister Wolfgang Schäuble hat im Tagesspiegel-Interview Verständnis für den Unmut der griechischen Bevölkerung geäußert.

Wenn das hoch verschuldete Berlin sparen müsste wie Athen, wäre hier das ganze Jahr über 1. Mai. Weitere Spar- und Rettungspakete können ein Land nicht retten, wenn das Volk nicht mitzieht.

Von Moritz Döbler
Unter Strom. Das Elektroauto i3 soll 2013 auf den Markt kommen.

Die weltweit 30 ersten Elektro-BMWs wurden am Donnerstag für einen Berliner Feldversuch an ausgewählte Nutzer übergeben.

Von Moritz Döbler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })