
Sie hilft Gewaltopfern als Rechtsmedizinerin. Er erzählt in Thrillern von Serienkillern. Saskia und Veit Etzold über Fiktion, Realität und die Faszination des Todes.
Sie hilft Gewaltopfern als Rechtsmedizinerin. Er erzählt in Thrillern von Serienkillern. Saskia und Veit Etzold über Fiktion, Realität und die Faszination des Todes.
Sie hilft Gewaltopfern als Rechtsmedizinerin. Er erzählt in Thrillern von Serienkillern. Saskia und Veit Etzold über Fiktion, Realität und die Faszination des Todes. Unser Blendle-Tipp.
Die Gangsterkomödie "Die große Odaliske" war eine gekonnte Kreuzung aus Russ Meyer und Ocean's Eleven. Der Nachfolger setzt jetzt noch einen drauf.
Den Blog "Food with a View" gibt es jetzt auch gedruckt. Ein dem ästhetischen ebenbürtiges kulinarisches Konzept sucht man jedoch vergebens.
Focaccia zum Prosecco, Dessert-Häppchen zum Café, zweites Frühstück, nach dem Mittagessen direkt ins Bett: Im Urlaub erleben wir neiderfüllt anderer Länder Sitten.
Der Schreibstil des Gastrokritikers ist berüchtigt. Aber er kann auch ganz ruhig argumentieren, wie sein Plädoyer für bewusstes Essen zeigt.
Ein Hafen, ein Musikstil: Gothenburg-Metal. In der zweitgrößten Stadt Schwedens gibt’s seltenes Vinyl, Iron-Maiden-Bier – und Hot Dogs aus der Hölle.
Den S-Bahn-Ring verlassen? Zu gefährlich. Diese Bücher tragen einen bequem durch fremde Länder. Teil Eins der Serie unserer liebsten Reiseliteratur: Europa.
Zum Katerfrühstück gibt es wohl nichts Besseres. Wer die gefüllten Teigtaschen allerdings mittags verspeist, muss danach erst mal spazieren gehen.
Kuhmilch ist seit Jahren in der Krise. Was die Alternativen taugen – und was der Barista dazu sagt.
Ralf Richter, Schauspieler und NRW-Versteher, über Malocher-Ästhetik und das Einmaleins des Prolls. Das Interview - jetzt in voller Länge.
Verena Lugert ließ sich beschimpfen und drangsalieren, um Profiköchin zu werden. Ihr Bericht ist ein Enthüllungsbuch - aber anders als geplant.
Unser Autor verrät sein Rezept und das richtige Mehl dazu.
Mehl und Wasser. Das ist alles, was man für Sauerteig braucht. Klingt einfach? Dachte unser Autor auch.
Warren Ellis schickt 007 in den Kampf gegen Schläfer, die die westlichen Geheimdienste infiltriert haben. Für Zeichner und Autor ist es wohl der letzte Einsatz.
Tim Raue ist kein einfacher Chef. Seine Rezepte sind es auch nicht. Sein neues Buch ist trotzdem was für den ambitionierten Hobbykoch.
Den Jesus geben - kein Schauspieler kann dieser Versuchung widerstehen. Jetzt mimt Ewan McGregor den Messias. Ein himmlische Übersicht.
Er hat auf der ganzen Welt gebaut. Nun eröffnete Mario Botta in seinem Heimatdorf die „Steinblume". In der Zahnradbahn mit dem Stararchitekten.
Der Architekt Mario Botta hat seine Heimat Tessin bautechnisch geprägt wie kein zweiter. Hier verrät er seine liebsten Ausflugsziele im Schweizer Kanton.
Sie kam aus Brasilien nach Berlin, wollte als Köchin arbeiten. Stattdessen stand Tainá Guedes mit ihrem Koffer im Schnee – und serviert jetzt Kunst gegen die Wegwerfgesellschaft.
Der Kollege liebt Vanille und betreibt seinen eigenen Granola-Blog. Nur unterzuckert wird er ungemütlich. Obacht: Moritz Honert schlachtet selbst.
Peelings, Saunas und Massagen: Unser Therminator testet Wellness-Tempel im Berliner Umland und versteht dabei keinen Spaß.
Ein Physiker und ein Zeichner haben sich zusammengetan, um in einem Comic das „Geheimnis der Quantenwelt“ zu lüften.
Peelings, Saunas und Massagen: Unser Therminator testet Wellness-Tempel im Berliner Umland und versteht dabei keinen Spaß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster