zum Hauptinhalt
Autor:in

Moritz Honert

Schöne, bunte Bügelwelt - für manche ist's fast wie Meditation.

Bügeln ist die meistgehasste Aufgabe in deutschen Haushalten – sagt eine aktuelle Umfrage. Doch es gibt Menschen, für die ist Wäscheglätten wie Meditation. Welcher Bügeltyp sind Sie?

Von
  • Susanne Kippenberger
  • Moritz Honert
Allein auf weitem Flur. Viele Patienten fühlen sich mit ihren Anliegen anleingelassen. Patientenfürsprecher wollen das ändern.

Bei Ärger mit dem Krankenhaus sollen die Patientenfürsprecher helfen. Oft müssen sie den Patienten aber erst Mut machen, damit sie sich beschweren.

Von Moritz Honert
Trendfarben Rosa und Blassblau.

Rosa und Blassblau sind die Farben des Jahres 2016. Eine Trotzreaktion auf Krieg und Terror soll das sein. Wie man solche Trends aufspürt – und warum bald überall Klamotten und Möbel in diesen Pastelltönen verkauft werden.

Von Moritz Honert
Kraftvoll-blutig. Eine der von Cameron Stewart gezeichneten Seiten.

Chuck Palahniuk setzt seine Kultstory „Fight Club“ als Comic fort. Das Ergebnis ist schön anzusehen, reicht jedoch kaum an die Vorlage heran.

Von Moritz Honert
Schwarz-weiß-blau. Die Farbgebung erinnert an Darwyn Cookes "Parker".

Mehr als 45 Jahre hat es gedauert. Jetzt ermitteln die drei Juniordetektive in dem Buch "Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf" das erste Mal in Comicform.

Von Moritz Honert
Haferflocken und Honig sind die Basis. Dann kann experimentiert werden.

Granola ist mit Honig gebackenes Müsli. Das klingt einfach, doch die Variationen gehen ins Unendliche. Seine Geschichte ist mitunter bizarr.

Von Moritz Honert
Morgendliches Müsli: Der letzte Moment, bevor der Tag einen überrollt.

Frühstück bedeutet für viele: ein Pappbecher mit Latte in der U-Bahn. Unser Autor lehnt das radikal ab. Plädoyer für eine kulinarische Meditation – der Tag wird schon hektisch genug.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })