Mehr Abschreibungen bedeuten weniger Gewinn und damit auch weniger Steuern: Theoretisch könnte der Schuldenschnitt für Griechenland zu einem geringeren Steueraufkommen in Deutschland führen.
Moritz Honert

In Manchester vollzieht sich ein Machtwechsel

Skandalstürmer Mario Balotelli sorgte mit einem Doppelpack für eine beruhigende 2:0-Führung. Am Ende fertigten die Gäste den Lokalrivalen mit 6:1 ab.

Skandalstürmer Mario Balotelli sorgte mit einem Doppelpack für eine beruhigende 2:0-Führung. Am Ende fertigten die Gäste den Lokalrivalen mit 6:1 ab.

Investoren wollen Abstieg in England abschaffen

Kein Job, kein Geld, keine Wohnung. Die Zahl derer in den USA, die zu wenig haben um zu leben, ist hoch wie nie. Hilfsorganisationen kümmern sich – aber Besserung ist nicht in Sicht. Ein Abend in den Straßen von Chicago.
Im armen Süden von Chicago begann Barack Obama vor 25 Jahren seine politische Arbeit. Sie mögen ihn dort immer noch. Aber Enttäuschung schwingt mit.

Sergio Aguero lässt Bayerns Champions-League-Gegner Manchester City von Titeln träumen

Alan Moore und Kevin O'Neill veröffentlichen mit „1969“ den zweiten Teil der „League of Extraordinary Gentlemen“-Trilogie „Century“. Halb Suchspiel, halb Abenteuergeschichte, reißt einen der Trip ins Swinging London allerdings nicht so richtig mit.
„Two and a Half Men“ reloaded: Ashton Kutcher versucht erst gar nicht, Charlie Sheen zu ersetzen. Der nimmt seinen Rauswurf inzwischen mit Humor.

Ex-Bundesbankchef Axel Weber hält in den USA eine Rede über den Euro und über Griechenland
Dank des späten Traumtors von Perisic erkämpft Dortmund in der Champions League noch ein 1:1 gegen den FC Arsenal Bayer Leverkusen zeigt sich beim FC Chelsea lange ebenbürtig, verliert aber doch 0:2 gegen die cleveren Londoner

Bayer Leverkusen verliert trotz ansprechender Leistung beim FC Chelsea mit 0:2. Rückkehrer Michael Ballack darf sich immerhin über ein kleines Geschenk freuen.
Lieb und teuer: Dortmund hofft heute gegen den FC Arsenal auf die Inspiration des gegen Hertha so sehr vermissten Mario Götze Teuer und glücklos: Fernando Torres steht für Chelseas rumpelhaften Start in die Saison – heute kommt Leverkusen

Der FC Arsenal kassiert beim der 2:8-Niederlage gegen Manchester United so viele Tore wie seit 115 Jahren nicht mehr.
Cupertino - Träge wehen die drei Flaggen in der Sonnenglut: links Stars and Stripes, in der Mitte der kalifornische Bär, und rechts, auf weißem Grund, ein roter angebissener Apfel – das Logo von Apple. Dass sie da so schlapp hängen, liegt fraglos am fehlenden Wind, hier eine knappe Autostunde südlich von San Francisco.
Zugereiste aus dem Ländle gelten als Mietpreistreiber und Speerspitze der Gentrifizierung. Sie werden veralbert und angepöbelt, zuweilen schlägt ihnen sogar Hass entgegen. Ein Schwabe schlägt jetzt zurück, mit Pinsel und Farbe. Doch woher kommt dieser Hass? Und wo führt er hin?

Wie reagiert Wenger auf Fabregas’ Weggang?

Ein Klub aus Wales startet in der englischen Liga

Im ärmlichen Londoner Stadtteil Tottenham fingen die Krawalle an – ein neues Fußballstadion für die Hotspurs soll eine bessere Zukunft bringen.

Der Verlag Cross Cult feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem ziegelsteinschweren Sonderband der Hellboy-Reihe. Und ein deutscher Zeichner gewinnt den Cover-Wettbewerb des amerikanischen Hellboy-Verlages Dark Horse.

Weil die Polizei die Sicherheit nicht gewährleisten kann, wird das Fußball-Länderspiel in Wembley zwischen England und Holland abgesagt. Und die Sorgen greifen auch auf die Olympischen Spiele über.
Manchester United bringt den Rivalen City zum Schweigen und gewinnt den englischen Supercup
Erschöpft und aufgedreht zugleich. Barack Obama feiert in Chicago seinen 50. Geburtstag. Bad in der Menge, Show auf der Bühne – es ist alles so wie früher. Beinahe. Denn jeder kann sehen: Er hat ein paar Dellen abbekommen.