zum Hauptinhalt
Autor:in

Moritz Honert

Foto: dpa

Fernando Torres sollte Chelsea endlich den Champions-League-Sieg bringen. Doch der Spanier trifft nicht mehr

Von Moritz Honert
Tod, Rache, Sintflut: Eine Szene aus dem Buch.

Irgendwann um 2000 vor Christus entstand mit dem Gilgamesch-Epos die älteste erhaltene Erzählung der Weltgeschichte. Mehr als 4000 Jahre später hat der Maler Burkhard Pfister das Werk in die Moderne geholt.

Von Moritz Honert
Vor 75 Jahren erschien Lovecrafts Novelle "Berge des Wahnsinns" zum ersten Mal als Fortsetzung in dem Heft "Astounding Stories".

Der Name H. P. Lovecraft ist den meisten kein Begriff. Dabei prägt der Autor von Horrorgeschichten seit mehr als 80 Jahren unsere gesamte Popkultur - von Rockmusik, über Hollywoodfilme bis hin zu Lego-Bausätzen.

Von Moritz Honert
Alte Bekannte: Eine Seite aus dem besprochenen Buch.

Der Franzose Hervé Bourhis erzählt die Geschichte der berühmtesten Band der Welt. Sein „Kleines Beatles-Buch“ ist ein gezeichnetes Fotoalbum, das zum Blättern verführt. Etwas wirklich neues aber erfahren wir nicht.

Von Moritz Honert
Zähne gezeigt. Robin van Persie und Arsenal schlagen die Übermannschaft aus Barcelona mit deren eigenen Waffen. Foto: Reuters

Der FC Arsenal besiegt sein Vorbild Barcelona dank der eigenen Philosophie

Von Moritz Honert

Wir schrieben die frühen sechziger Jahre und im Radio liefen Bill Haley, Elvis, die Stones und natürlich die Beatles. Mein größter Wunsch war ein Tonbandgerät, um die Lieder aufzunehmen.

Von Moritz Honert
Katy Karrenbauer, die ewige Zweitplatzierte, herzt den späteren Sieger.

Es ist überstanden. Peer Kusmagk, der Außenseiter mit Hut, ist der neue Dschungelkönig. Jetzt schließt das Camp wieder – das Finale verriet viel über die Zuschauer der Sendung.

Von Moritz Honert
Hohrizontal 51.

Moritz Honert testet ein Regal mit Lautsprechern. Keine schlechte Idee, stören sich doch selbst Musikfreunde oft an den turmhohen Boxen, die im Wohnzimmer verstauben.

Von Moritz Honert
Strudel der Gewalt: Eine Seite aus dem besprochenen Band.

Jacques Tardi und Jean-Pierre Verney vollenden mit „1916-1917-1918“ ihre Erzählung „Elender Krieg“ - ein zweibändiges Werk über den Ersten Weltkrieg, das als Geschichtsbuch bewegt und als Mahnmal erschüttert.

Von Moritz Honert
Weit, weit weg. Werders Sandro Wagner hält Abstand zu Wilson Palacios. Foto: AFP

Bremen ist beim 0:3 in Tottenham chancenlos und scheidet aus dem Europapokal aus

Von Moritz Honert
Luca Modric erzielt das 2:0 für Tottenham - Bremens Philipp Bargfrede kann nur zuschauen.

Werder Bremen ist aus der Champions League ausgeschieden und kann auch die Europa League nicht mehr erreichen. Dass man lediglich drei Tore kassierte, war noch das Beste, an der deprimierend einseitigen Partie an der White Hart Lane.

Von Moritz Honert
Geniale Verbindung: Fuchs und Barks bei einem Treffen in Deutschland.

Ernst Horst huldigt in dem Buch „Nur keine Sentimentalitäten“ der Donald-Duck-Übersetzerin Erika Fuchs.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })