zum Hauptinhalt
Autor:in

Moritz Honert

Nicht aufzuhalten. Carlos Tevez (in Blau) und Manchester City könnten am Saisonende vor dem großen Rivalen United landen. Foto: AFP

Beim Stadtderby in Manchester läuft United Gefahr, vom Lokalrivalen City überholt zu werden

Von Moritz Honert

Das Bankgeschäft ist anders als das mit Schokolade, sagt Josef Ackermann. „Es ist schließlich nicht so, dass wir profitieren, wenn ein Konkurrent Pleite geht“, erklärt der Mann, der sich als Chef der Deutschen Bank nicht nur mit Geld, sondern als Schweizer wohl auch ein wenig mit dem Thema Schokolade auskennen dürfte.

Von Moritz Honert

Wayne Rooney kehrt Manchester United den Rücken, weil er dort keine sportliche Perspektive mehr sieht. Am Mittwoch bestätigte auch der Starstürmer selbst seinen baldigen Abschied vom englischen Spitzenklub.

Von Moritz Honert

London - Der einzige Beifall des Abends kam lange nach dem Abpfiff. Trainer Zlatko Kranjcar wurde von der kleinen Schar montenegrinischer Journalisten im Pressesaal des Wembley-Stadions johlend begrüßt.

Von Moritz Honert
Sehnsucht nach Anis-Plätzchen: Eine Seite aus dem Band.

In ihrem achten Abenteuer verschlägt es die Agenten der Behörde zur Untersuchung und Abwehr paranormaler Erscheinungen (B.U.A.P) nach München. Dort erwartet sie eine Zerstörungsorgie sondergleichen.

Von Moritz Honert
Frank Plasberg.

Bei Frank Plasbergs Politiktalk "Hart aber fair" rotierte die Diskussion um das Projekt Stuttgart 21, ohne irgendwo zu landen. Hart waren vor allem die Fronten und die Sturheit, mit der am Thema "Wie viel Aufstand verträgt die Demokratie?" vorbeigeredet wurde.

Von Moritz Honert
Treibende Kraft. Der lukrativste Berliner China-Export sind Geräte zur Elektrizitätserzeugung – wie beispielsweise diese Gasturbine, die Siemens in Moabit fertigt.

Niemand liefert so viele Waren nach Deutschland wie China. Berlins Exporte in die Volksrepublik haben sich in den vergangenen zehn Jahren vervierfacht.

Von Moritz Honert
Autohersteller wie BMW testen an ihren Produktionsstraßen den Arbeitsalltag in einer alternden Gesellschaft.

In Zukunft werden immer mehr ältere Menschen immer länger arbeiten müssen. Wie Unternehmen älteren Mitarbeitern den Joballtag erleichtern wollen.

Von Moritz Honert

In Deutschland ist die Zahl der offenen Stellen im zweiten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresquartal um zehn Prozent gestiegen.

Von Moritz Honert
Die Fans stehen der Übernahme skeptisch gegenüber.

Kaufen die Roten die Roten?“ fragt die "Daily Mail" schon besorgt – und weist auf einen neuen Player in der Premier League hin, gegen den Club-Eigentümer wie der russische Millionär Roman Abramowitsch (Chelsea) lächerlich wirken.

Von Moritz Honert

Die erfolgreichsten Klubmannschaften in Europa haben Sorgen. Die Situation beim FC Barcelona ist ernst. Inter Mailand drücken 70 Millionen Euro Schulden. Wie die horrenden Verluste der Spitzenklubs im internationalen Fußball zustande kommen.

Von
  • Moritz Honert
  • Julia Macher
  • Tom Mustroph

Berlin/Düsseldorf - Nachdem sich der Dax am Freitag schwer zwischen Minus und Plus schwankend aus der Woche verabschiedet hat, rücken nun wieder die Fragen nach dem Zustand der Wirtschaft in den Vordergrund. Die Angst vor einer Flaute in den USA könnte in der kommenden Woche den deutschen Anlegern die Freude an absehbar starken Unternehmenszahlen verderben.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })