zum Hauptinhalt
Autor:in

Moritz Honert

Am Wochenende findet in München Europas erste Karrieremesse für Homosexuelle statt. 2011 soll sie nach Berlin kommen

Von Moritz Honert

Die Übernahme des Berliner Schreibwarenherstellers Herlitz durch den Konkurrenten Pelikan droht nach Einschätzung von Aktionärsvertretern zu platzen. Pelikan könnte an der Mindesthürde scheitern.

Von Moritz Honert
325429_0_fda982d5.jpg

Der Bankenverband präsentiert sein Infoblatt für Finanzprodukte – ein Modell, von dem etwa die Sparkassen nicht angetan sind, weil sie ihr eigenes haben. Verbraucherschützer sehen die Vielfalt der sogenannten Beipackzettel mit Sorge.

Von Moritz Honert
324343_0_b259c874.jpg

Gewagtes Experiment: Tim Hamilton hat Ray Bradburys Klassiker „Fahrenheit 451“ als Comic neu interpretiert.

Von Moritz Honert
324341_0_8c38ea9a.jpg

Große Erzählkunst, irritierende Bilder: Lange war die Graphic Novel „Ein indianischer Sommer“ von Hugo Pratt und Milo Manara vergriffen, jetzt wurde sie neu aufgelegt.

Von Moritz Honert
322809_0_b0084447.jpg

Das schwedische Möbelhaus will Fertighäuser verkaufen. Billig sind sie nicht.

Von Moritz Honert
322551_0_a98ab783.jpg

Nach wochenlangem Streit haben sich Unternehmensführung und Betriebsrat des Internetauktionshauses Ebay geeinigt. In der Nacht zu Donnerstag verständigten sie sich auf einen Sozialplan für die 360 der 630 Mitarbeiter am Standort Dreilinden bei Berlin, deren Stellen abgebaut werden. Vorher war stets von 400 Stellenstreichungen die Rede.

Von Moritz Honert
321457_0_2d455268.jpg

Am Freitagnachmittag schlägt für John Terry die Stunde der Wahrheit – wenn er es denn will. Fabio Capello wird in einem persönlichen Gespräch klären, ob Chelseas Verteidiger nach seiner Affäre mit der ehemaligen Freundin von Nationalmannschaftskollege Wayne Bridge (jetzt Manchester City) weiter als Kapitän tragbar ist.

Von Moritz Honert
321141_0_6126a756.jpg

Bildschirm statt Bilderbuch: Die Online-Plattform „mycomics.de“ lockt mit Gratis-Comics, von „Umbrella Academy“ bis zu Erstlingswerken - ein Experiment mit offenem Ausgang.

Von Moritz Honert

Geschäftsreisende müssen Frühstück selbst zahlen. Geschäftsreisenden bleibt seit Jahresbeginn daher nur, für Kaffee und Müsli selbst zu zahlen. Sollte der Arbeitgeber doch den vollen Betrag übernehmen, muss der Arbeitnehmer dies als geldwerten Vorteil versteuern. Oder hungern.

Von Moritz Honert
317258_3_Unbenannt1.jpg

Die Retro-High-Tech-Gangster-Geschichte "Tanătos" lockt mit opulenten Bildern – und enttäuscht mit einer uninspirierten Geschichte und austauschbaren Charakteren.

Von Moritz Honert

Trotz rieisiger Ölvorräte plant der Emir von Katar den Bau eines Solarkraftwerks. Das könnte auch für die deutsche Solarbranche interessant sein. Solarworld-Chef Asbeck ist unterwegs ins Emirat.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })