Scheidender Rütli-Leiter: Hauptschulen abschaffen
Nana Heymann
Shakira, bitte: Immer öfter wird DJs von Clubbesitzern vorgeschrieben, was sie zu spielen haben
14 Filme in neun Tagen: Heute beginnt in Mitte ein internationales Kinofestival
Kurz nach dem „Tanz der Vampire“ entern „Die Schöne und das Biest“ die Musicalbühne
Kino des früheren Centre Culturel umgebaut
Der britische Jazzstar Jamie Cullum sollte gestern den Bundespresseball aufmischen
2500 Gäste tanzten bis zum frühen Morgen durch die „Zauberwelten“ im Hotel Intercontinental
Die Autorin Ariane Grundies schreibt lieber, als dass sie redet. Soeben ist ihr erster Roman erschienen
Devotionalien zum Heft: Das Magazin „Tempo“ eröffnet einen Laden
Partys, Sex und Shopping: Ric Graf hat ein Buch über das Lebensgefühl seiner Altersgenossen geschrieben
In der Hype Gallery kann jeder Künstler sein: Hewlett Packard bringt Motive auf DIN-A0
Andreas Schmidt inszeniert an der Komödie „Die Sieben Todsünden“. Premiere ist am 26. November
Josefine Edle von Krepl sammelt seit 48 Jahren leidenschaftlich Kleider und Accessoires des 20. Jahrhunderts Jetzt ging ihr größter Wunsch in Erfüllung: Sie eröffnete im Schloss Meyenburg ein Modemuseum
Das Paul-und-Paula-Ufer soll wiederbelebt werden
Allein im vergangenen Jahr stieg die Nachfrage in Berlin um 18 Prozent. Aber in Brandenburg fehlen Verarbeitungsbetriebe
Billig ist Wohnen in Berlin nur in schlechter Lage und unsanierten Häusern Wer Qualität sucht, muss mitunter nicht weniger zahlen als etwa in München
Gestern eröffnete die Jugendmesse „You“ Deren Besucher sehen ihre Zukunft positiv
Dass Paul van Dyk kein gewöhnlicher DJ ist, merkt man schon daran, wie er auflegt. Ruhig und hochkonzentriert steht er hinter den Plattenspielern, im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen, die zur Musik hüpfen, tanzen oder – schlimmer noch – mitsingen.
Messe „Bread & Butter“ in Berlin wird eingestellt / Der Grund: Keine ausreichende Resonanz
Messe „Bread & Butter“ in Berlin wird eingestellt Der Grund: Keine ausreichende Resonanz
Am Freitag beginnt die Jugendmesse „You“. Die Veranstalter rechnen mit mindestens 160 000 Besuchern Es gibt Live-Konzerte, viel neue Technik – und erstmals ein Anti-Aggressionstraining
Alle Luxus-Appartements der „Oxford Residenz“ in Mitte sind weg. Der britische Botschafter kam zu spät
Chiles Präsidentin kommt heute nach Berlin Michelle Bachelet hat zu DDR-Zeiten hier studiert
Sie nennen sich Apollos und sind unter 30 – die jungen Förderer der Staatsoper