Land lehnte Konzept des Wirtschaftssenators ab und überließ Millionengeschäft den Spekulanten. Dieses ist nun erneut geplatzt. Brandenburgs Finanzministerium sieht keinen Handlungsbedarf
Nana Heymann
Eberswalde / Traunstein - Mehr als zwölf Jahre lang war er auf der Flucht. Nun ist ein 35-jähriger Rumäne, der 1994 im brandenburgischen Greiffenberg an einem Raubüberfall auf eine Post sowie an der Tötung eines Polizistensohnes beteiligt gewesen sein soll, doch noch gestellt worden.
Fahnder fassten Tatverdächtigen in Bayern
Eberswalde - Wegen des Verdachts der Korruption beim Verkauf von Anteilen an den Stadtwerken wird gegen die Verwaltungsspitze der Stadt Eberswalde ermittelt. Das Landeskriminalamt (LKA) Brandenburg und die Staatsanwaltschaft Neuruppin haben am gestrigen Freitag das Rathaus und die Stadtwerke in Eberswalde durchsucht.
Zwischen Berlin und Bad Wilsnack ist einer der wichtigsten mittelalterlichen Pilgerpfade rekonstruiert worden
Zwischen Berlin und Bad Wilsnack ist einer der wichtigsten mittelalterlicher Pilgerpfade wiederbelebt worden
Hund am Strand gastierten im Waschhaus
„Die Irrfahrt des Odysseus“ als Theaterreise durch die Reithalle
Der Neuköllner Komiker dreht die dritte Staffel seiner Talkshow – mit Promis und nerviger TV-Familie
Heute Abend eröffnet die Schauspielerin Nadja Uhl ihr Varieté Walhalla
Gayle Tufts las im Krongut Bornstedt aus ihrem Erzählband „Miss America“
... mit einem Cabrio: Wie der „Bungalow“-Club in Mitte Premiere feierte
Der Pavillon auf der Freundschaftsinsel zeigt bis Montag „Gartenschönheit in Vasen“
Die Galerie Bauscher stellt 15 verschiedene Künstler aus
Stones-Tocher Jade Jagger war Ehrengast, als Lancôme den besten Visagisten kürte
Das Tanz-Quartett Folies de danse belebt das Rokoko
Pomonatempel zeigt den jungen Schinkel
Lothar Krone verziert einen niederländischen Überlandbus mit Porträts
Die Potsdamer Andreas Dresen und Nadja Uhl gingen bei der Verleihung des Filmpreises leer aus
Die Babelsberger Produktionsfirma „Dokfilm“ dreht für die ARD die Serie „Panda, Gorilla & Co“
„Goldene Göre“ für den Offenen Kunstverein
Ein leichtes Zucken um die Mundwinkel kann Jens-Uwe Sprengel nicht unterdrücken, wenn man ihn auf die Proben zu seinem Stück „Kosmos“ anspricht. Der Regisseur und künstlerische Leiter des T-Werks will es heute Abend zur Eröffnung „seines“ Hauses im Schirrhof an der Schiffbauergasse zur Aufführung bringen.
HOT weiht am 22. September neue Spielstätte ein