Die FDP in Mitte will sich für Clubbetreiber stark machen. Die glauben den Versprechungen jedoch nicht
Nana Heymann
Auf einem Symposium am Frauenhofer Institut für Polymerforschung entwickelten Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter Strategien zur Standortstärkung
Potsdam - Die brandenburgische Linkspartei.PDS will sich im Landtag für eine Stärkung der märkischen Hochschullandschaft sowie weitreichende Hochschulreformen einsetzen.
Einem internationalen Forscherteam ist erstmals der experimentelle Nachweis der so genannten Magnetorotationsinstabilität (MRI) gelungen. Die Idee und die theoretischen Grundlagen für das Experiment stammen von Prof.
Club probiert eine neue Art der Strip-Show
2300 Kinder aus 45 Grundschulen kamen zur 3. Kinder-Universität nach Golm
Potsdam - Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) mit Sitz in der brandenburgischen Landeshauptstadt feiert heute in der Staatskanzlei in Potsdam sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat es mit einer Vielzahl von Programmen insgesamt 1,5 Millionen Jugendlichen den interkulturellen Austausch ermöglicht.
Der Mann von der Post ist irritiert: Warum ist der Gehweg abgesperrt, und was machen all die schönen Menschen da am Briefkasten? Egal, er hat keine Zeit, sich darüber Gedanken zu machen.
Aus klein wird groß. Zumindest ein bisschen.
Astrophysiker aus der ganzen Welt diskutieren derzeit über die Entstehung von Galaxien
Zum 50. Jahrestag des Ungarischen Volksaufstands organisiert das ZZF eine Konferenz zur Erinnerungskultur
Job ungewiss? Das war Andrea Nakath egal. In Potsdam studierte sie Architektur. Alles Weitere fügte sich
Die Babelsberger Produktionsfirma Teamworx verfilmt derzeit das Leben von Heinrich Schliemann
In Berlin wurden die „First Steps 2006“ verliehen. Die Filmstudenten der HFF Potsdam gingen allerdings leer aus
Iris Berben und Robert Atzorn standen in Babelsberg für den ZDF-Dreiteiler „Afrika, mon amour“ vor der Kamera
Beim ersten „Stiletto Run“ sprinteten 100 Teilnehmerinnen über den Ku’damm
Die RTL-Soap „GZSZ“ hat nun eine eigene Kulisse für Außendrehs. Zur Eröffnung gab Matthias Platzeck sein Schauspiel-Debüt
Neuzugang bei „Schloss Einstein“: Bürger Lars Dietrich übernimmt Serienrolle
Kaum hat das „Kubik“ in Mitte eröffnet, dient es schon als Kulisse für einen neuen Film mit Robert Stadlober und Jana Pallaske
Einst wurden in der Schorfheide die Moore trocken gelegt. Nun sollen sie wieder renaturiert werden Deshalb werden verschiedene Projekte durchgeführt, um die Feuchtgebiete zurück zu gewinnen – und um die Wasserqualität in Brandenburg z
Dirk Zöllner ist eigentlich Rockmusiker. In der DDR gehörte er zu den größten der Branche. Jetzt ist er „Jesus Christ Superstar“
Abflussgräben werden geschlossen, um Feuchtgebiete zurückzugewinnen. Denn die sind gut für die Wasserqualität in Brandenburgs Flüssen und Seen
Stilmix: Das Festival Planet Pro Berlin beschallte die Straße des 17. Juni mit Rock, Pop und Techno
Verschiedenheit und Recht und Freiheit: Hunderttausende feierten den Christopher Street Day