Neues aus der Flick-Collection: Urs Fischer in den Rieck-Hallen
Nicola Kuhn
Zwei Ausstellungen in Frankfurt und Hamburg beschwören die Rückkehr der Romantik in die aktuelle Kunst
Die Sammlung Marx kehrt in den Hamburger Bahnhof zurück
Das Madrider Museum Thyssen-Bornemisza zeigt eine einmalige Ausstellung mit Memling-Porträts
Wo Kunst und Design zueinander kommen: MARTa, das neue Frank-Gehry-Museum in Herford
Liebe und Moral des „Goldenen Zeitalters“: Pieter de Hooch in der Hamburger Kunsthalle
Kunst oder Spektakel? Vanessa Beecrofts Performance in der Neuen Nationalgalerie
Filmessay in 3sat scheitert an der Frage: Was ist schön?
Warming up: Künstler bespielen die neue Akademie am Pariser Platz
Sittengemälde einer beschleunigten Epoche: Das Frankfurter Städel feiert die Blüte der Genremalerei
Mondrian vor Mondrian: Die Wiener Albertina folgt dem Begründer der Moderne auf dem Weg zur Avantgarde
Beauty boomt: Das Berliner Haus der Kulturen der Welt sucht die Schönheit in der Kunst
LEIPZIGER BUCHMESSE Das Geheimnis von Vermeers Bildern hat bis heute niemand gelöst. Der italienische Schriftsteller Luigi Guarnieri versucht dafür die Faszination zu ergründen, die von diesem Lieblingsmaler der Moderne ausgeht – am Beispiel eines legendären Vermeer-Verrückten, des berühmten Fälschers Hans van Meegeren.
Das Geheimnis von Vermeers Bildern hat bis heute niemand gelöst. Der italienische Schriftsteller Luigi Guarnieri versucht dafür die Faszination zu ergründen, die von diesem Lieblingsmaler der Moderne ausgeht – am Beispiel eines legendären Vermeer-Verrückten, des berühmten Fälschers Hans van Meegeren.
Vorgeschmack auf die Documenta: In Wien stellt Roger M. Buergel „Die Regierung“ aus
Kunst für eine bessere Welt: die große Werkschau Günther Ueckers im Berliner Gropius-Bau
Neuseelands Kunst zwischen Weltmarkt und Maori-Tradition: ein Besuch auf dem Auckland-Festival
Im Zentrum der Berliner RAF-Ausstellung stehen „Die Toten“ von Hans-Peter Feldmann. Eine Nahaufnahme
Edler Ekel: Der Pop-Artist James Rosenquist in Wolfsburg und Berlin
German Season in London: Die Tate Modern entdeckt Joseph Beuys – und Saatchi will den Triumph deutscher Malerei
Total international: Die DAAD-Galerie zieht nach Mitte – und eröffnet mit einer Arbeit von Anri Sala
Selbstfindungen, Geisterbeschwörungen: Wie Beuys, Richter und junge Künstler die RAF sehen
Wie der Videokünstler und Wahlberliner David Claerbout die Zeit überholt, ohne sie einzuholen
Im Depot der Gemäldegalerie wurde Mozarts letztes Porträt entdeckt. Besuch in einer Schatzkammer