zum Hauptinhalt
Autor:in

Nicola Kuhn

Die Berliner Sammlung Rosenkranz ist vielen unbekannt – ihre Werke zieren als Leihgaben zahlreiche Museen

Von Nicola Kuhn

Beginn einer neuen Zeitrechnung: Nofretete ist auf die Museumsinsel zurückgekehrt. Das alte Ägypten lebt

Von Nicola Kuhn

Maus statt Pinsel: Das Digital Art Museum kämpft für die elektronische Kunst

Von Nicola Kuhn

Paparazzo mit dem Pinsel: London ehrt Joshua Reynolds, den Maler der Mächtigen, Reichen und Berühmten

Von Nicola Kuhn

Alles so global hier: Die Biennale in Venedig versammelt mehr Länder als je zuvor. Und Thomas Schütte gewinnt den Goldenen Löwen

Von Nicola Kuhn

Brücke und Berlin – die Neue Nationalgalerie feiert 100 Jahre Expressionismus mit einer Großausstellung

Von Nicola Kuhn

Auf in die Großstadt: Drei Ausstellungen erinnern an die Kunst-Pioniere

Von Nicola Kuhn

Wo Kunst und Design zueinander kommen: MARTa, das neue Frank-Gehry-Museum in Herford

Von Nicola Kuhn

Liebe und Moral des „Goldenen Zeitalters“: Pieter de Hooch in der Hamburger Kunsthalle

Von Nicola Kuhn

Warming up: Künstler bespielen die neue Akademie am Pariser Platz

Von Nicola Kuhn

Sittengemälde einer beschleunigten Epoche: Das Frankfurter Städel feiert die Blüte der Genremalerei

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })