zum Hauptinhalt
Autor:in

Nicola Kuhn

Beauty boomt: Das Berliner Haus der Kulturen der Welt sucht die Schönheit in der Kunst

Von Nicola Kuhn

LEIPZIGER BUCHMESSE Das Geheimnis von Vermeers Bildern hat bis heute niemand gelöst. Der italienische Schriftsteller Luigi Guarnieri versucht dafür die Faszination zu ergründen, die von diesem Lieblingsmaler der Moderne ausgeht – am Beispiel eines legendären Vermeer-Verrückten, des berühmten Fälschers Hans van Meegeren.

Von Nicola Kuhn

Das Geheimnis von Vermeers Bildern hat bis heute niemand gelöst. Der italienische Schriftsteller Luigi Guarnieri versucht dafür die Faszination zu ergründen, die von diesem Lieblingsmaler der Moderne ausgeht – am Beispiel eines legendären Vermeer-Verrückten, des berühmten Fälschers Hans van Meegeren.

Von Nicola Kuhn

Kunst für eine bessere Welt: die große Werkschau Günther Ueckers im Berliner Gropius-Bau

Von Nicola Kuhn

Neuseelands Kunst zwischen Weltmarkt und Maori-Tradition: ein Besuch auf dem Auckland-Festival

Von Nicola Kuhn

Im Zentrum der Berliner RAF-Ausstellung stehen „Die Toten“ von Hans-Peter Feldmann. Eine Nahaufnahme

Von Nicola Kuhn

German Season in London: Die Tate Modern entdeckt Joseph Beuys – und Saatchi will den Triumph deutscher Malerei

Von Nicola Kuhn

Total international: Die DAAD-Galerie zieht nach Mitte – und eröffnet mit einer Arbeit von Anri Sala

Von Nicola Kuhn

Im Depot der Gemäldegalerie wurde Mozarts letztes Porträt entdeckt. Besuch in einer Schatzkammer

Von Nicola Kuhn

Deutschland erlebt einen Gründungsboom neuer Ausstellungshäuser. Dabei können es sich die Kommunen kaum leisten

Von Nicola Kuhn

… im Dialog mit dem Ort, als Skulpturen, die man anfassen, begehen, benutzen kann.“ Als Dani Karavan vor vier Jahren um einen ersten Entwurf eines Mahnmals für die ermordeten Roma und Sinti gebeten wurde, dürfte ihn selbst das am wenigsten überrascht haben.

Von Nicola Kuhn

Die Flutwelle in Südasien hat auch Stätten des Weltkulturerbes zerstört.Expertenteams der Unesco erfassen die Schäden

Von Nicola Kuhn

Pionier der Popart: zum Tod des amerikanischen Künstlers Tom Wesselmann

Von Nicola Kuhn

Flirt mit der Malerei: Der US-Konzeptkünstler John Baldessari in der Berliner Guggenheim

Von Nicola Kuhn

Schließen,zusammenlegen,neuordnen:WasdiePläne der Stiftung Stadtmuseum für ihre 16 Standorte bedeuten, wenn das Marinehaus neu übernommen wird

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })