
Auch Interpol fahndet nach den Remmos. Nach dem Einbruch ins Grüne Gewölbe Dresden wird nach den Verdächtigen aus der Berliner Großfamilie international gesucht.
Auch Interpol fahndet nach den Remmos. Nach dem Einbruch ins Grüne Gewölbe Dresden wird nach den Verdächtigen aus der Berliner Großfamilie international gesucht.
Ein Jahr nach der Tat in Dresdens Grünem Gewölbe rücken 1600 Polizisten gegen Verdächtige vor. Warum der Druck auf Berlins bekannte Großfamilien steigt.
Für Berliner Clans wird es ungemütlich. Das macht sie gefährlicher und könnte zahlreiche spektakuläre Taten in den vergangenen Monaten erklären.
Das LKA befürchtet eine europaweite Mobilisierung tschetschenischer Männer. Doch vorerst schlichtet ein Boxer die Milieukämpfe – die Polizei ist skeptisch.
Observationen, Maschinenpistolen, nächtliche Verhandlungen – warum der Konflikt trotz Waffenruhe so gefährlich bleibt.
Manuel Charr schreibt, dass er als „Friedensstifter“ aufgetreten sei. Ermittler sehen darin etwas anderes: Der Staat wird trotz Straftaten auf Abstand gehalten, eine Paralleljustiz etabliert.
Die Polizei befürchtet, dass die Überfälle vom Wochenende zum Bandenkrieg zwischen einer deutsch-arabischem Großfamilie und militanten Tschetschenen führen.
In Neukölln gehen 30 Männer nahe der Sonnenallee mit Messern, Stühlen und Shisha-Pfeifen aufeinander los. Folgte daraufhin eine Tat in Gesundbrunnen als Rache?
Aus ganz Deutschland sind Gäste zur Bestattung der Mutter des Clan-Größe Arafat Abou-Chaker nach Schöneberg gekommen.
Am Freitag soll die Mutter von Arafat Abou-Chaker bestattet werden. Schon am Mittwoch fand eine kleinere Trauerfeier statt, die von der Polizei begleitet wurde.
Es geht um Millionen, Gewalt und das Ende der Allianz aus Showbusiness und Clan-Milieu. Zum Prozessauftakt begegnen sich die ehemaligen Freunde als Feinde.
Die berüchtigten Clans bilden eine Parallelgesellschaft. Für den Zugang zu sensiblen Daten, Rezepten und Großaufträgen brauchen sie bürgerliche Komplizen.
Während vormittags am Reichstag allerlei Verschwörungstheoretiker protestieren, gab es am frühen Abend offenbar Zusammenstöße mit der Polizei.
Hunderte Polizisten mussten am Montag bei einer Trauerfeier der Großfamilie Remmo für Ordnung sorgen. Es kamen mehr Angehörige als nach Corona-Regeln erlaubt.
Vor zehn Jahren stellte Roman H. einen der Berliner Pokerräuber. Seine Welt ist seitdem eine andere – genau wie die der Clans.
öffnet in neuem Tab oder Fenster