
Sind Einsätze in Neukölln überzogen, stärken sie Vorurteile? In der Opposition gab es Fragen an Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Die sagt: Man gehe unabhängig von der Herkunft vor.

Sind Einsätze in Neukölln überzogen, stärken sie Vorurteile? In der Opposition gab es Fragen an Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Die sagt: Man gehe unabhängig von der Herkunft vor.

Zwei Großfamilien lieferten sich eine Straßenschlacht, die Polizei musste mit einer Hundertschaft anrücken. Das Ende: Acht Festnahmen, konfiszierte Waffen und Fahrten in eine Klinik.

Eines der Opfer in Neukölln gehört zur bekannten Großfamilie O. – Ermittler vermuten Kämpfe im Clan-Milieu. Der Fluchtwagen wurde, wie nach solchen Taten üblich, in Brand gesteckt.

In Neukölln brannte ein Lebensmittelgeschäft aus, einen Tag zuvor ein Döner-Imbiss in Wilmersdorf. Die Polizei prüft, ob organisierte Kriminelle verantwortlich sind.

Im Fall der getöteten Restaurantbesitzerin suchen Ermittler den in die Türkei geflohenen Ex-Freund. Womöglich spielte ein zweifelhaftes Kreditgeschäft eine Rolle.

Über berüchtigte Großfamilien wird oft nach spektakulären Straftaten diskutiert. Doch wie menschenverachtend Clan-Täter fast unentdeckt im Alltag auftreten, zeigt ein Neuköllner Fall.

Unter 872 Straftaten wurden im „Lagebild Clan-Kriminalität 2022“ auch drei Tötungsdelikte registriert. Berlins Polizei soll enger mit Schwedens Ermittlern kooperieren.

Offenbar legte ein verurteilter Straftäter mehrfach Feuer, seine elektronische Fußfessel überführte ihn – nun stellt sich heraus: Bei dem Mann handelt es sich wohl um eine Clan-Größe.

In der Türkei werden Rechtsextreme meist als Graue Wölfe bezeichnet. Auch in Deutschland ist die Bewegung stark. Was über die türkischen Faschisten bekannt ist.

Hunderte Männer versammelten sich erst in Castrop-Rauxel, dann in Essen zu Massenschlägereien. Die Fehde der Großfamilien könnte weitere Kreise ziehen, warnen Szenekenner.

Organisierte Kriminelle verfügen in der Ukraine und Russland über starke Strukturen. Durch den Angriff des Kremls ändert sich die Lage für mafiöse Banden auch in Deutschland.

Bald fällt in Dresden das Urteil gegen die Angeklagten aus der Berliner Großfamilie Remmo. Doch nach 16 Verhandlungsmonaten bleiben wesentliche Fragen unbeantwortet.

Mündliche Vereinbarung oder schriftlicher Vertrag? Eine Adresse oder zwei? Berlins bekanntester Clan kämpft vor Gericht um sein langjähriges Domizil.
Weil es mit Beutegeld gekauft worden ist, konfiszierte die Justiz das Neuköllner Anwesen der Großfamilie – der Bezirk kündigte den Remmos. Die wehrten sich.
Zwei Clan-Mitglieder werden des Diebstahls verdächtigt, nun rückten Ermittler unter anderem in Neukölln an. Gesucht wurden sechs Packungen Akkus.

Der Staat erhöht den Druck auf die polizeibekannten Großfamilien. Doch die Clans lernen aus den Razzien – und passen sich trickreich der Verfolgung an.
Wegen in Dresden gestohlener Juwelen sind sechs Berliner aus dem Remmo-Clan angeklagt. Stadtrat Liecke fragte sich öffentlich, ob Issa Rammo über die Beute reden wollte.

Ist von polizeibekannten Großfamilien die Rede, geht es oft um teure Fahrzeuge. Doch die Clans nutzen die Wagen nicht nur als Kokstaxis und für Autorennen.

Für Verfahren zu Wirtschaftskriminalität brauchen Ermittler deutlich länger als für andere Strafsachen. Insbesondere Geldwäsche-Fälle enden oft ohne Urteil.

Allein in diesem Januar gab es in Berliner Haftanstalten drei Selbsttötungen. Die Anstaltsleiter treffen sich noch in dieser Woche zu einer Sondersitzung.

Juwelen, Raub, Kokain. Die Taten berüchtigter Großfamilien machen Schlagzeilen. Zitate von Clan-Männern zeigen nun, wie aggressiv sie auch im Alltag auftreten.

In Berliner Gerichten wurden 2022 massenhaft Waffen eingezogen. Neben einer Schutzausrüstung werden Justizbeamten spezielle Fortbildungen angeboten.

Ein Angeklagter aus dem Remmo-Clan hat den Einbruch ins „Grüne Gewölbe“ vor Gericht zugegeben. Ein weiteres Geständnis wird Freitag erwartet.

Über die Weihnachtsfeiertage suchten Taucher im Schifffahrtskanal in Berlin nach Beweisstücken zum spektakulären Juwelendiebstahl. Finden konnten sie dabei nichts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster