
Unbekannte schießen in der Bülowstraße auf einen roten BMW. Ein Türke stirbt, ein unbeteiligter Radfahrer wird verletzt. Ermittler vermuten eine Fehde im Rotlichtmilieu.
Unbekannte schießen in der Bülowstraße auf einen roten BMW. Ein Türke stirbt, ein unbeteiligter Radfahrer wird verletzt. Ermittler vermuten eine Fehde im Rotlichtmilieu.
Eine Frau trennt sich von ihrem gewalttätigen Mann, bringt ihre vier Kinder per Gerichtsbeschluss in Sicherheit. Doch der Ex-Mann lauert ihr auf, tötet sie brutal. „Ein Femizid“, sagt die Staatsanwaltschaft.
Nach dem Anschlag von Solingen fordern viele Spitzenpolitiker harte Konsequenzen. Das passiert nicht zum ersten Mal. Was bleibt von markigen Sprüchen?
Nicht erst seit dem Dreifach-Mord von Solingen gibt es in Deutschland radikal-muslimische Anschläge. Besonders oft werden Messer eingesetzt, mitunter aber auch Sprengstoff.
Im Konflikt zwischen Israel und Iran spielt Libanons islamistische Hisbollah eine Schlüsselrolle. In Deutschland erhält sie widerrechtlich Unterstützung, auch gegen das Verbot der Hamas wird verstoßen.
Ein Bediensteter des Berliner Untersuchungsgefängnisses soll gemeinsam mit drei Männern den Schmuggel von Drogen und Handys in die Haftanstalt organisiert haben.
Am Sonntagmorgen im hippen Kiez des Berliner Bezirks Neukölln: Schüsse fallen auf ein Lokal, das im Clan-Milieu als Treff einer bekannten Großfamilie gilt.
Auf der Suche nach den Ex-RAF-Männern gab es in Berlin einen Fehlalarm. Dabei, davon gehen Fahnder und Sympathisanten aus, sind Garweg und Staub wohl ganz woanders.
Morde, Bomben, Entführungen: Dealer aus den Niederlanden, die sogenannte „Mocro-Mafia“, bedrohen selbst Deutschlands berüchtigte Clans. Was über das Netzwerk bekannt ist.
Anfang des Jahres soll ein Bundeswehr-Konvoi nahe dem Berliner Flughafen BER von einer Drohne verfolgt worden sein. Warum solche Fälle so schwer aufklärbar sind, erklärt ein Experte.
400.000 Euro Schaden sollen vier Reinickendorfer durch betrügerische Mobiltelefon-Verträge verursacht haben. Doch das Spezialeinsatzkommando kam nicht deswegen zur Razzia.
Tötungsdelikte, Drogen, Betrug: 1063 Taten um bekannte Großfamilien listet das „Lagebild Clan-Kriminalität 2023“ auf. Ein Mann fiel mit 65 Taten auf – seine Staatsbürgerschaft überrascht.
Tauchen Kontrolleure vor bestimmten Geschäften auf, fliehen mitunter die Beschäftigten. Wer sein Personal nicht anmeldet, also Sozialabgaben und Steuern spart, steigert den Profit.
Ihr Ziel ist ein Riesenreich, ihr Symbol der Wolf mit den Halbmonden, ihre Methoden sind vielfältig: die türkischen Rechtsradikalen. Eine Einschätzung in fünf Schritten.
Asylbewerber sollen nach dem Willen der Berliner CDU künftig schneller ausreisen. Auf ihrer Klausur in Hessen verabschiedeten die Abgeordneten dazu ein Papier.
Ein Grauer Wolf ist der türkische Präsident nicht, aber auch Erdogan hetzt gegen Israel und bekämpft Syriens Kurden. In Berlin erwartet ihn neben der Fußball-EM auch Protest.
Fans der türkischen Fußball-Mannschaft zeigten zur EM die Symbole der Grauen Wölfe: In Deutschland sind die türkischen Faschisten gut vernetzt – und legal.
Wieder ein Polizeieinsatz nach tödlicher Gewalt: Am Sonntag fand ein Anwohner in der Uhlandstraße einen Verletzten – der Mann starb trotz Rettungsversuchen. Ein Zeugenhinweis führte nun zu einer Festnahme.
Zehntausende arbeiten rund um die Fußball-Europameisterschaft. Nach Sicherheitsüberprüfungen wurde vielen Antragstellern zuvor eine Job-Zulassung verweigert.
Erneute Gewalt am Kottbusser Tor: Im U-Bahnhofs ist am Samstagmittag die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Die Tat ereignete sich auf dem Bahnsteig der U8.
Anti-Israel-Schmierereien an Straßen, Universitäten und Clubs: Nun wollen CDU und SPD das Hamas-Verbot auf bestimmte Symbole der Islamisten ausweiten lassen.
Die Islamisten der Hamas konnten besonders ein Symbol ihrer Propaganda verbreiten. Rote Dreiecke werden inzwischen überall in Berlin an Wände geschmiert.
In Amsterdam sind drei Männer für das Attentat auf einen bekannten Journalisten verurteilt worden. Die Tat gehört zu seiner Verbrechensserie von Dealer-Banden.
Das niedersächsische Innenministerium geht gegen ein radikal-muslimisches Netzwerk vor. Auch in Berlin durchsuchten Polizisten zwei Wohnungen mutmaßlicher Islamisten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster