
Die CDU ist nach ihrer gemeinsamen Abstimmung mit der AfD teils heftigen Anfeindungen ausgesetzt – bis hin zu Gewalt. Die Landeskriminalämter warnen, manche Politiker schützen sich selbst.
Die CDU ist nach ihrer gemeinsamen Abstimmung mit der AfD teils heftigen Anfeindungen ausgesetzt – bis hin zu Gewalt. Die Landeskriminalämter warnen, manche Politiker schützen sich selbst.
Sein Video aus Neukölln löste breite Empörung aus, mit dem Wohnungsinhaber sprach er dann „von Araber zu Araber“. Nun wurde Atallah Younes unter anderem wegen versuchter Brandstiftung angeklagt.
66 Verfahren und 485 Verdächtige wurden 2023 in Berlin der Organisierten Kriminalität zugerechnet. Dabei dominieren Täter aus dem Clan-Milieu, Autoschieber und Drogenschmuggler.
Israel und die Hamas haben sich auf eine Freilassung der israelischen Geiseln und eine Waffenruhe geeinigt. Prompt zieht das auch Menschen in Berlin auf die Straße. Dem Jubel folgten Straftaten.
Ein 32-jähriger Beamter wird in Brandenburg auf der Suche nach Autodieben totgefahren. Oft stehlen osteuropäische Netzwerke die Fahrzeuge. So gehen sie vor.
Einsatz für die Polizei im Süden Berlins: Ein Zeuge meldet einen Streit, Beamte finden zwei Verletzte. Ermittler fürchten eine Clan-Auseinandersetzung. Und es gab am Dienstag eine Razzia.
In Berlin gab es in der Silvesternacht 400 vorläufige Festnahmen, zudem Verletzte und massive Schäden. Ein 20-Jähriger einer bekannten Großfamilie sitzt nun in Untersuchungshaft.
Ein Oberhaupt des Al-Zein-Clans könnte 2025 wieder in die Bundesrepublik einreisen. In der bekannten Großfamilie sorgt das für Freude: Sie schätzt Deutschland aus diversen Gründen.
Mehrfach wurden Autos von Justizbeamten vor Gefängnissen angezündet. Bekannte Großfamilien gerieten ins Visier. Nun durchsuchte die Polizei die Wohnungen dreier Verdächtiger.
In den vergangenen Jahren reisten 1150 Dschihadisten aus Deutschland in den Nahen Osten. Viele starben oder kamen zurück. Hunderte aber könnten noch in der Region leben.
Sie schrieb ein Buch über ihre Zeit in einer kriminellen Großfamilie und gab als Clan-Aussteigerin zahlreiche Interviews. Der „Spiegel“ berichtet nun über Zweifel an ihrer Biografie.
Jede Nacht wird in Deutschland ein Geldautomat gesprengt. Die Täter stammen oft aus äußerst mobilen Banden – und haben solche explosiven Einsätze trainiert.
Bei einer Drogenrazzia in Charlottenburg-Wilmersdorf stößt die Polizei auf ein mutmaßliches Labor, Waffen und Einbruchswerkzeug. Zwei Tatverdächtige werden festgenommen.
Im Oktober wurde in Hannover ein Islamist wegen Terrorverdachts festgenommen. Offenbar informierte er sich online über Rizin, einen hochgefährlichen Bio-Kampfstoff.
Zwei Männer flohen vor einigen Tagen vom S-Bahnhof Neukölln, ließen hochexplosives TATP zurück. Die Verdächtigen sind als Automaten-Sprenger bekannt. Sind sie in Osteuropa?
Der abgeschobene Khalil El-Zein kam aus dem Libanon zurück nach Berlin und stellte erfolglos einen Asylantrag. Nun flog der Mann aus dem bekannten Clan nach Istanbul.
Ein Gründer der Berliner Hells Angels wird am Sonnabend beerdigt. Auf Motorrädern und in Lederkutten trauern auch Rocker aus Übersee. Die Traditionalisten stehen unter Druck.
In den Milieukämpfen um illegale Drogen fallen Schüsse, explodieren Bomben. Doch wie holen die Dealer das Kokain vorher aus dem Hamburger Hafen an Land?
Latife Arab floh vor ihrer Großfamilie, lebte versteckt, veröffentlichte ein Buch. Nun wurde die Clan-Aussteigerin in Berlin angegriffen, die Polizei ermittelt.
Durch die Kriege in Nahost und der Ukraine wächst auch in Deutschland die Gefahr durch Extremisten. Die Behörden befürchten zunehmende Gewalt, das BKA erweitert die Schutzmaßnahmen.
US-Präsident Biden besucht vor dem Ende seiner Amtszeit die deutsche Hauptstadt. In Berlin laufen die Vorbereitungen für seinen zweitägigen Aufenthalt.
Erst am Montag hatte es vor einem Kölner Club eine Explosion gegeben. Nun kommt es erneut zu einer Detonation. Gehören die Taten zum Kampf der „Mocro-Mafia“?
In der Kölner Partymeile hat es eine Explosion gegeben, ein Club war offenbar Ziel eines Sprengsatzes. Die Polizei ermittelt: Gehört die Tat zum Drogenkrieg in NRW?
Die Tatverdächtigen der Schießerei in der Nacht zu Donnerstag sollen in einem Fahrzeug mit bulgarischem Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Beim Opfer soll es sich um einen im Kiez bekannten Rapper und Sozialarbeiter handeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster