zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Guyton

Ein Bild aus besseren Tagen. Viel zu lachen haben CSU-Chef Horst Seehofer und die bayerische JU-Vizevorsitzende Katrin Poleschner derzeit nicht.

Für die CSU kommt der Rücktritt ihres Verteidigungsministers nicht nur ungelegen. Das vorläufige Ende der Karriere Guttenberg ist durchaus als Katastrophe zu bezeichnen.

Von Patrick Guyton
Alles heiße Luft? München betreibt gigantischen Aufwand – doch am Ende entscheiden die IOC-Mitglieder, wie sie wollen.

Das IOC prüft ab heute vor Ort die Pläne für die Winterspiele 2018 – und trifft auch auf die Gegner. Am Sonntagabend hatte Münchens Oberbürgermeister Christian Ude mit Aushängeschild Katarina Witt die IOC-Delegation am Flughafen begrüßt.

Von Patrick Guyton
Stolzer Preis. Am Montag wurden die beiden neuen Modelle in München vorgestellt, die 40 000 bis 50 000 Euro kosten sollen. Foto: AFP

Der Münchner Autobauer produziert eine neue Elektroautoreihe in Leipzig. Der Verkauf soll 2013 starten. Die Erwartungen sind hoch

Von Patrick Guyton
Als Staatspartei galt Horst Seehofers CSU lange. Vorbei – aber noch nicht in allen Köpfen, berichten die Prüfer.

Bayerns Regierung ließ CSU-Umfragen aus Steuern finanzieren – ein Fall für den Bundestagspräsidenten. Norbert Lammert könnte als Strafe eine Million Euro verlangen.

Von Patrick Guyton
Olympiahalle in München. 8000 Aktionäre kamen zur Hauptversammlung. Für Siemens-Chef Peter Löscher gab es viel Applaus.

Siemens legt auf der Hauptversammlung gute Quartalszahlen vor. Das Auftragspolster ist so groß wie nie. Angesichts der guten Entwicklung baut Siemens auch die Belegschaft wieder aus.

Von Patrick Guyton
Er war zu den Hochzeiten der Korruption bei Siemens der Vorstandschef, und will doch von den Machenschaften seiner Leute nichts gewusst haben: Heinrich von Pierer.

In der Affäre um Bestechung und Korruption steht mit Thomas Ganswindt der erste Ex-Zentralvorstand des Konzerns vor Gericht. Damit gelangt die Aufarbeitung des 2006 aufgeflogenen Korruptionssystems auf eine neue Stufe.

Von Patrick Guyton
Markus Söder.

Der sonst so rauflustige bayerische Gesundheitsminister Markus Söder versucht sich als Vermittler im Ärztestreit. Der Hintergrund des Streites ist komplex - im Wesentlichen geht es um Geld.

Von Patrick Guyton
Der Eigensinnige. Weil der 61-jährige Parteichef und Ministerpräsident Horst Seehofer seine Parteifreunde oft mit schwer durchschaubaren Äußerungen verwirrt, brodelt es in der CSU kräftig.

In Kreuth muss die CSU ein Jahr voller Krisen aufarbeiten – viele geben Parteichef Horst Seehofer dafür die Schuld. Die Basis sehnt sich nach einer Lichtgestalt.

Von Patrick Guyton
Wo springen sie denn? Dass Athleten bei Olympia 2018 in Partenkirchen über die Schanze rutschen, wird unwahrscheinlicher.

Olympische Winterspiele in München – das ist eine Geschichte voller Verheißungen und unzähliger Pleiten. 59 Bauern geben ihre Felder definitiv nicht her – die Olympiabewerbung gerät ins Schlingern.

Von Patrick Guyton
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })