zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Wildermann

Das English Theatre lädt zu einem iranischen Dialog.

Von Patrick Wildermann
Eingeschlossen im Mädchenklo. Roland Wolf und Alessa Kordeck in dem Stück von Milena Baisch.. Folto: drama-Berlin

Uraufführung im Grips-Theater: „Die Prinzessin und der Pjär“.

Von Patrick Wildermann
Anonym im Anzug. Einzlkind nennt sich der Autor von „Gretchen“ geheimnisvoll.

„Gretchen“ heißt der herrlich böse Roman über die Theaterwelt und den Kulturbetrieb. Der Autor will anonym bleiben, er schreibt unter dem Decknamen Einzlkind.

Von Patrick Wildermann
Küchentisch-Visionen. Dietrich Lehmann und Christian Giese in "Die letzte Kommune.

Renitenz statt Seniorenresidenz: Zwei Apo-Opas gründen im Grips-Theaterstück „Die letzte Kommune“ eine Wohngemeinschaft. Franziska Steiof hat das Schauspiel mit Musik von Peter Lund und Thomas Zaufke inszeniert.

Von Patrick Wildermann
Übermalungen. Die ehemalige Siegfriedbrücke wurde 1931 nach dem Verleger Gustav Langescheid benannt.

Stahl, Mühl, Grafitti: Die Langenscheidtbrücke in Schöneberg ist nicht unbedingt schön. Aber sie hat ihre eigenen Geheimnisse. Und Wim Wenders hat sie in seinem Film "Himmel über Berlin" verewigt.

Von Patrick Wildermann
Es ist nicht alles schlecht am Käferleben! In Andreas Merz-Raykovs Kafka-Inszenierung entkommt Gregor Samsa als solcher der Leistungsgesellschaft.

Im Heimathafen Neukölln inszeniert Andreas Merz-Raykov die "Verwandlung" unter dem Titel "Der Käfer" - und hat seinen Kafka offensichtlich so gut gelesen, dass das sogar grotesk-komisch werden kann.

Von Patrick Wildermann
Erst Erfolg, dann Exitus. Die Rossini-Inszenierung „Petite Messe“ von Nico and the Navigators.

Berlins Freie Szene braucht neue Fördermodelle und klare kulturpolitische Bekenntnisse. Das ist nicht schwierig – und auch nicht teuer.

Von Patrick Wildermann

Aufstand der Benachteiligten: Berlins Freie Szene demonstriert für eine neue Kulturpolitik.

Von Patrick Wildermann
Partyrausch. Die Nachwuchsschauspieler in Aktion.Foto: Etienne Girardet/Pacifico Grafik Images

Das Grips Theater und die Academy Bühnenschule zeigen das Jugendstück „Keinen Schritt weiter!“.

Von Patrick Wildermann

Bethel Henry Strousberg war ein umtriebiger Berliner Unternehmer. Auf seinen Spuren spielt nun ein experimentelles Open-Air-Stück.

Von Patrick Wildermann

Die Berliner Festspiele verschenken eine Stretch-Limo. Der Gewinner braucht nur eine originelle Nutzungsidee. Eine Testfahrt.

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })