Schrecklich komisch: „Mutters Courage“ mit Nicole Heesters am Berliner Renaissance-Theater
Patrick Wildermann
Das Theater Tribüne zeigt ein Euthanasiestück
Das Grips-Theater zeigt die Kinderoper „Nebenan“
Der Intendant des Potsdamer Hans-Otto-Theaters, Uwe Eric Laufenberg, inszeniert Rushdies „Satanische Verse“. - Ein Höllenfahrtskommando?
Das Berliner Maxim Gorki Theater bringt Cornelia Funkes Erfolgsroman „Tintenherz“ als werkgetreues Spektakel auf die Bühne
„Endstation Sehnsucht“ am Renaissance-Theater
Beim Off-Festival „100°Berlin“ gibt es alles, was das Theaterherz begehrt – nur kürzer

Auf unterhaltsame Weise sollen kulturelle Austauschprojekte Grenzen überwinden. Jugendliche stehen dabei im Mittelpunkt.
Das Hebbel wird 100 – und feiert mit 100 Berlinern
Theater für eine offene Stadt: Wie Anna Langhoff die Berliner Tribüne aus der Krise führen will
Eine Berliner Lektion mit Ulrich Khuon
„Einer flog über das Kuckucksnest“ zeigt das Maxim Gorki Theater wieder am 23. Januar. Doch was für eine Inszenierung des Klassikers erwartet einen dort?
Betrachtete Betrachter: Bei „Cut & Paste“ im Berliner Hebbel am Ufer geht es vor allem um eins – den Zuschauer

Auch Dreißigjährige haben eine Seele: Eine Begegnung mit dem Regisseur Martin Gypkens. Auf sich aufmerksam machte er 2003 mit seinem Debütfilm „Wir“, der auch auf der Berlinale lief.
Das Nordwind-Festival eröffnet mit dem wuchtigen Stück „20. November“ über junge Amokläufer. Bis zum 2. Dezember ist Berlin Mittelpunkt der nordeuropäischen Kunstszene.
Streng an Bruno Ganz' Hitler orientiert: "Captain Berlin vs. Hitler" im Hebbel am Ufer.
Die lange Nacht der Akademie der Künste

Das Berliner Figurenfestival „Alles Kasper!“ feiert einen Anarchisten. Ob depressiv, freudianisch-aufgeheizt oder geizig - der Kasperle eignet sich für die Darstellung jedweder Eigenschaften.
am Renaissancetheater
„Putin hat Geburtstag“ im Potsdamer Otto-Theater
Die Schaubühne zeigt das Kriegsstück „Tommy“, indem Abenteurer in den Krieg ziehen. Schauplatz ist das ehemalige Jugoslawien. Die Inszenierung könnte als Hörspiel durchgehen.

Techno im Mittelalter: Carlixto Bieito springt in seinem neusten Stück „Weißer Ritter“ im Hebbel am Ufer zwischen den Zeiten hin und her.

Dominique Horwitz verkörpert in Doug Wrights Stück "I Am My Own Wife" Charlotte von Mahlsdorf. Die Broadway-Sensation ist erstmals in Deutschland zu sehen.
Zum Start der Schaubühnen-Spielzeit: ein Porträt des Pianisten und Sängers Alex Nowitz.