zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Wildermann

Ganz am Ende der fulminanten RAF-Revue „Ulrike Maria Stuart“ von Elfriede Jelinek, die heute das Theatertreffen in Berlin eröffnet, sitzt der Regisseur Nicolas Stemann auf der Bühne, ein Textblatt in der Hand, eine blonde Zopfperücke auf dem Kopf. Stemann spielt Jelinek, die Ulrike Meinhof spielt – das ist typisch für seine stets mehrfach ironisch gebrochenen Inszenierungen, die schwindelfrei mit einer Handvoll Bedeutungsebenen auf einmal zu jonglieren verstehen.

Von Patrick Wildermann

Deutsches Theater: Musils „Mann ohne Eigenschaften“

Von Patrick Wildermann

Das Behindertentheater RambaZamba feiert seinen 15. Geburtstag mit einem Vampir-Stück und einem Festival

Von Patrick Wildermann

Shakespeares Tschechows „Onkel Wanja“ und „Was ihr wollt“ in Potsdam-Sanssouci

Von Patrick Wildermann

Berliner Off-Bühnen-Marathon: 122 Theatergruppen feiern Abschied von der Globalisierung

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })