zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Wildermann

Jule Böwe

Niemand vereint das Schroffe und das Sanfte wie Jule Böwe. Nun ist sie in Luk Percevals "Anatol“ zu sehen.

Von Patrick Wildermann

Der Regisseur Dimiter Gotscheff ist kein Freund großer Worte. Auf die Frage, wovon das Stück „Das Pulverfass“ des mazedonischen Autors Dejan Dukovski handle, das Gotscheff zur Eröffnung der Berliner „Spielzeit Europa“ auf die Bühne bringt, sagt der Bulgare in seiner unnachahmlichen Knarzigkeit: „Von Äpfeln, Müttern und Kindern, die sich umbringen.

Von Patrick Wildermann

David Mamets "November" am Renaissance-Theater lässt jede Tagesaktualität vermissen.

Von Patrick Wildermann

Selbstbestimmte Mädchen sind für Islamisten eine Schande: „Haram“ heißt das neue Drama am Grips-Theater. Dabei wird der Islam nicht als frauenfeindliche Religion attackiert, sondern dessen Auslegung in patriarchalen, gewalttätigen Strukturen.

Von Patrick Wildermann
Nick

Schlecht singen muss man können, sie kann es gut: Desirée Nick spielt im Renaissance-Theater das Leben der Florence Foster Jenkins nach.

Von Patrick Wildermann
Hans Wurst Nachfahren

Wie drei freie Theater, denen eine Jury die Subventionen nehmen will, ums Überleben kämpfen.

Von Patrick Wildermann
Chiriac

Die Open-Air-Veteranen vom Hexenkessel Hoftheater verstehen sich aufs Ambiente. Die Gaukler-Gruppe hat die Saison mit Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" eröffnet.

Von Patrick Wildermann
Schubert

Wie schwer es ist, eine Heimat zu finden: das Jugenddrama "Ola meine Schwester“ am Grips Theater beschließt eine gute Saison auf hohem Niveau.

Von Patrick Wildermann
214978_0_4c2da251

Das Stück "Drei Schwestern", inszeniert frei nach Tschechow im Theater am Kurfürstendamm, sorgt für Aufsehen. Der Grund: Besetzungscoup. Allerdings mit Wehrmutstropfen, denn die Regisseurin verschenkt das Potenzial des Plots.

Von Patrick Wildermann
213957_0_a7f164de

Utopie, egal wie: Für ihr Stück „Das letzte Feuer“ ist Dea Loher mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet worden. Lohers Figuren mögen alles verloren haben - an der Sehnsucht halten sie fest.

Von Patrick Wildermann

Uraufführung im Grips-Theater: Lutz Hübner erzählt in „Winner & Loser“ vom Liebeskrampf der 17-Jährigen

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })