Anschlagsserie im Osten des Landes mit vielen Verletzten / Charité-Ärzte fordern Timoschenkos Ausreise.
Paul Flückiger

In Polen muss sich jetzt der frühere Geheimdienstchef Siematkowski wegen inoffizieller CIA-Gefängnisse vor Gericht verantworten.
Seine ostdeutsche Herkunft ist beim Polenbesuch der Trumpf von Bundespräsident Gauck.

Designierter Premier Fico betont Verantwortung des Landes für die Rettung des Euro.

Vor der Wahl alle etablierten Parteien unter Druck.

Menschliches Versagen ist die Ursache des schweren Zugunglücks in Polen.

Busunternehmen aus Posen bietet BER-Fahrten an. Polnische Regierung investiert in Regionalairports
Mindestens 16 Fahrgäste sterben bei einem Frontalzusammenstoß zweier Züge in Südpolen / Die Ursache war zunächst unklar.
Busunternehmen aus Posen bietet BER-Fahrten an Polnische Regierung investiert in Regionalairports.

Gauck hält einen Vortrag in Lodz. Nicht ums Amt soll es gehen, sondern um Freiheitsliebe – zur Abwechslung um die der Polen.

100 Tage vor dem ersten Spiel der Europameisterschaft ist in den Gastgeberländern Polen und Ukraine noch allerlei zu tun. Dafür ist die Vorfreude bei den Fans schon spürbar.

Juri Luzenko hat die Orangene Revolution in der Ukraine organisiert. Jetzt wird er zu vier Jahren Haft verurteilt - um ihn politisch kaltzustellen, wie er meint. Ein Porträt.
Der einstige ukrainische Innenminister sollte recht behalten, ein faires Urteil bekam er nicht. Ein Kiewer Bezirksgericht verurteilte Juri Luzenko wegen Amtsmissbrauchs zu vier Jahren Gefängnis.
Wladimir Putin treibt die "Eurasische Union" voran. Damit ist 20 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion klar: Die Emanzipation Osteuropas von Moskau ist gescheitert.
„Eurasische Union“: Die Emanzipation Osteuropas von Moskau ist gescheitert
Nur in einem einzigen Land in Europa werden auch heute noch Todesurteile gefällt und vollstreckt.

Regierungschef Orban will nun doch mit dem IWF kooperieren – Pleite könnte auch den Euro gefährden.

Wegen der Geldentwertung steigen die Preise in Weißrussland rapide. Die Inflation dürfte zum Jahresende 100 Prozent erreicht haben.
Die Szene wächst.

Deutschland verzeichnete zuletzt mehr Zuzüge als Auswanderungen. Aus Sicht vieler Mittel- und Osteuropäer aber lohnt sich ein Leben in der Bundesrepublik nicht mehr.
Deutliche Worte: „Nach dem August nahm niemand auf mich Rücksicht, auch nicht mein Ehemann“, heißt es in dem gerade in Polen erschienen Buch „Träume und Geheimnisse“. Autorin ist niemand geringeres als Lech Walesas Ehefrau Danuta.

Ungarns Verfassungsgericht erklärt Mediengesetz für teilweise ungültig – die Gegner des Premiers glauben aber nicht an Kurswechsel.

Deutliche Worte: „Nach dem August nahm niemand auf mich Rücksicht, auch nicht mein Ehemann“, heißt es in dem gerade in Polen erschienen Buch „Träume und Geheimnisse“. Autorin ist niemand geringeres als Lech Walesas Ehefrau Danuta.

Das heikle Kiewer Gipfeltreffen zwischen der Ukraine und der EU endete am Montag mit einem nur schlecht verhüllten Fiasko. Zuerst hätte feierlich ein Freihandels- und Assoziationsabkommen zwischen der Ukraine und der EU unterzeichnet werden sollen, dann hieß es, der Vertrag werde nur paraphiert.