zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Auffallend spielfreudig zeigte sich der Babelsberger Neuzugang Emre Stang (r.) beim Blitzturnier, bei dem Alexander Bury (l.) mit Chemie Leipzig und Hertha Zehlendorf zu Gast waren.

Beim Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 werden Formationen und Personal getestet. Die SVB-Kaderplanung ist nicht abgeschlossen: Weitere Neuverpflichtungen soll es noch geben, ein herber Verlust könnte eintreten und der Spielmacher vielleicht doch noch bleiben.

Von Peter Könnicke

Auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga-Nordstaffel haben die Judoka des UJKC Potsdam die Hauptrunde beendet. Im Viertelfinale treffen sie nun auf den TSV Großhadern, mit dem sie sich schon vergangenes Jahr in der Runde der letzten Acht duelliert hatten.

Von Peter Könnicke

Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit im Handball, Bobsport beziehungsweise Judo wurden drei Potsdamer Sportvereine mit dem "Grünen Band" geehrt. Sie gehören zu den deutschlandweit 50 prämierten Clubs und erhalten ein Preisgeld.

Von Peter Könnicke
Jubel nach dem Ärger. Nach den Streitereien um die Olympia-Nominierung feierte das Mix-Team mit Jonathan Zipf, Gregor Buchholz, Hanna Philippin und Laura Lindemann (v.l.n.r.) am Sonntag in Hamburg den Gewinn der Bronzemedaille nach einem packenden Weltmeisterschaftsrennen.

Die Potsdamerin Laura Lindemann hat beim Triathlon in Hamburg nachdrücklich bewiesen, dass sie es verdient, bei Olympia zu starten. Nachdem sie überraschend national nicht nominiert wurde, könnte ihr Weg nach Rio nun durch den Triathlon-Weltverband ermöglicht werden.

Von Peter Könnicke

Nachdem sie und weitere ihrer Teamkollegen nicht für Olympia nominiert wurden, hat sich die Potsdamerin Laura Lindemann in die Rolle als Anwältin des deutschen Triathlonsports begeben. Sie schrieb Angela Merkel und Thomas de Maizière. Unterdessen wird für Lindemanns Nachnominierung gekämpft.

Von Peter Könnicke

Bereits zum 14. Mal veranstaltet "Preussen-Kanu" im OSC Potsdam seinen Drachenboot-Schulcup. Auf der Werderaner Regattastrecke werden sich auch dieses Jahr wieder viele Teams auf das Wasser wagen.

Von Peter Könnicke

Nach dem Highlight der Saisonvorbereitung - dem Match gegen den FC St. Pauli - setzt der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 seine Testphase fort. Die nächsten Nulldrei-Gegner kommen aus Dänemark, Leipzig und Berlin.

Von Peter Könnicke
Hart, aber fair. Zum gelungenen Belastungstest wurde das Spiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und Zweitligist St. Pauli für beide Teams. Nulldrei-Innenverteidiger Laurin von Piechowski, hier im Zweikampf gegen Nico Empen, bot eine sehr solide Vorstellung.

Über 4000 Zuschauer sorgten beim Fußball-Testspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC St. Pauli für eine tolle Kulisse. Das Spiel endete 0:3 aus Sicht der zwei Klassen tiefer spielenden Nulldreier, die knapp eine Stunde lang gleichwertig agierten.

Von Peter Könnicke

In 28 Tagen beginnen die Olympischen Spiele 2016. Mit der Serie „Rio ruft“ werfen die PNN einen Blick auf die hiesigen Leistungssportstrukturen und stellen die Potsdamer Rio-Teilnehmer vor. Folge 2: Märkische Standorte des Spitzensports.

Von Peter Könnicke
Der Zweitligist FC St. Pauli wird am Freitag im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg erwartet.

Am Freitag kommt Zweitligist FC St. Pauli ins Karl-Liebknecht-Stadion. Es ist mehr als ein Fußballspiel, denn den Kiezklub aus Hamburg und den SV Babelsberg 03 verbindet seit Anfang der 1990er-Jahre eine enge Freundschaft. Beide Vereine schätzen und pflegen die gleichen Werte sowie Anschauungen.

Von Peter Könnicke
Szenen, die keiner will. Nach Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Anhängern des SV Babelsberg 03 beim Landespokalfinale in Luckenwalde ist die Frage noch immer offen, ob der harte Einsatz der Beamten notwendig war.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 wehrt sich erneut gegen den Vorwurf, seine Fans hätten den Polizeieinsatz nach dem Landespokalfinale provoziert. Anhand von umfangreichem Videomaterial hat der Verein die Geschehnisse aufgearbeitet.

Von Peter Könnicke

Laura Lindemann lag beim Wettkampf der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie in Stockholm ganz gut im Rennen, ehe sie ein Sturz auf der Radstrecke zurückwarf. Am Ende kämpfte sich die Potsdamerin mit einer starken Laufleistung aber zumindest noch auf Rang 16.

Von Peter Könnicke

Vor knapp einem Jahr verließ Fußball-Trainer Sven Thoß seine Heimatregion und ging nach Goslar. Nun ist er wieder in Potsdam, wobei sich ein Kreis schließt: Thoß übernimmt bei seinem Jugendverein SV Babelsberg 03 den Posten als A-Jugendcoach.

Von Peter Könnicke

An fünf Terminen bietet Sven Thoß im Juli ein Sichtungstraining an. Eingeladen sind Fußballer der Jahrgänge 1998/99, die die Motivation haben für die A-Jugend des SV Babelsberg 03 zu spielen.

Von Peter Könnicke
Applaus von einem Großen. Der olympische Silbermedaillengewinner im Zehnkampf, Frank Busemann, unterstützte die Sportabzeichen-Tour in Kleinmachnow mit wertvollen Tipps und Ratschlägen an der Weitsprungrube, aber auch an einem Ernährungsparcours.

Beim Stopp der Sportabzeichen-Tour in Kleinmachnow war Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann, Olympia-Silbermedaillengewinner von Atlanta 1996, mit dabei. Er erklärte, warum die Belohnung für sportliche Aktivität auch süß sein kann.

Von Peter Könnicke

Das Sportabzeichen ist in Deutschland die wichtigste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. In drei verschiedenen Stufen kann die Plakette erlangt werden, wozu motorische Grundfähigkeiten vorgewiesen werden müssen.

Von Peter Könnicke

Bis am ersten September-Wochenende das erste Pflichtspiel der Saison 2016/17 für Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam ansteht, bestreiten die Potsdamerinnen mehrere Vorbereitungspartien - unter anderem gegen Golms Männer und die Frauen von Union Berlin.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })